Warum dürfen Bürger die EU-Führung nicht direkt wählen?
2 Antworten
Wozu? Ist sehe darin überhaupt keinen Vorteil!
Ganz im Gegenteil. Direkte Wahlen in inhomogenen Strukturen sind wenig demokratisch, weil kleinere Gruppen übergangen werden, obwohl diese kleineren Gruppen zusammen eine bedeutende Größe haben.
... und die EU ist in alle möglichen Richtungen inhomogen. Hinzu kommt dass die Bedeutung eines Landes für die EU wenig mit der Einwohnerzahl zu tun hat, zumal die EU als Zollunion ein Staatenverbund und kein Bundesstaat ist (Gott sei Dank).
Aus dem gleichen Grund kann man auch in Deutschland Kanzler oder Präsident nicht direkt wählen. So nebenbei sind solche direkten Wahlsysteme einfacher zu manipulieren.
Ist halt so, das zu ändern wäre auch schwierig. Die EU ist ein Staatenbund aus mehreren souveränen Nationen und besonders kleinere Nationen wie Ungarn oder Tschechien wären vermutlich auch nicht besonders begeistert über die Idee.
In der EU wehen ohnehin schon deutsch-französische Winde, wenn die Bürger der EU direkt den Präsidenten oder andere Führungspersonen wählen dürften, könnte man die Führungsriege eigentlich in jeder Legislaturperiode auf 3-5 Nationen beschränken.
Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Polen. Jedes mal, ohne Ausnahme.