Warum darf man bei Teleshopping lügen?
Bei Teleshopping werden ja immer wieder neue Sachen vorgestellt und gesagt wie super die sind aber dabei sind Sachen die können gar nicht stimmen aber trotzdem schwören und versprechen die Leute das trotzdem !!!!!!!!
Zum Beispiel:
Eine Superpfanne wo man Rühreier aus der Pfanne pusten kann und die man nicht verbiegen kann und selbst mit einem 10.000 Grad heißen Laser nicht durchschneiden kann.
Ein Supermesser wo man eine Tomate auf die Rückseite der Klinge fallen lassen kann und die dadurch sauber durchtrennt wird und womit man sogar einen Holzstuhl durchhacken kann.
Warum dürfen die das trotzdem. Warum wird sowas nicht verboten?
Danke
4 Antworten
Wirklich lügen tun die doch nicht bei deinen Beispielen, es wird nur übertrieben. Außerdem verkaufen die das als persönliche Erfahrung und Meinung zu dem Produkt und jeder darf seine Meinung frei äußern. Wer heutzutage auf sowas noch hereinfällt, hat selber Schuld. Es gibt genug echte Rezensionen oder sogar Videos im Internet zu den Produkten.
"Ehrliches Homeshopping" - schau mal hier bei YouTube gibt's eine Teleshopping-Moderatorin, die jetzt nur noch im Internet das präsentiert, was sie wirklich gut findet.
in der werbung lügen die doch auch. gibt kein gesetz dagegen
Im Idealfall funktionieren diese Sachen vielleicht, aber eben wahrscheinlich nicht mehr bei dir zuhause, weil da so vieles anders ist. Werbung darf vieles behaupten. Ein Produkt ist das beste, das schönste, und und ..... das sind auch keine nachprüfbaren Aussaben. Nur wirklich feste Tatsachen, das darf man nicht behaupten, wenn man das durch Widerholung direkt widerlegen kann. Aber mach dir nichts draus, die haben sich abgesichert. Hör mal genau zu, welche sprachlichen Formulierungen die benutzen. Die sind so gewählt, dass es da keinen Ansatz gibt.
Also ... Werbung behauptet vieles, aber das darfst du nicht einfach alles so glauben.