Warum können die Leute nicht einfach akzeptieren, dass es so ist?
Immer wenn ich sage, dass ich gerne in Freizeitparks gehe, aber keine Achterbahnen mag, kommen sofort dumme Sprüche.
- "Was machst du dort dann den ganzen Tag? Auf einer Bank sitzen und auf das Ende des Tages warten?"
- "Du bist so ein Baby."
- "Irgendwann wird das doch voll langweilig ohne Achterbahnen, oder?"
- ...
In Freizeitparks gibt es doch nicht nur Achterbahnen, sondern auch noch viele andere Attraktionen, mit denen man fahren kann.
Warum?
5 Antworten
Warum?
Einfach weil die Achterbahn das erste und manchmal auch das einzige ist, an das man denkt wenn man "Freizeitpark" hört, ich denke das liegt vor allem an deren Exklusivität, denn viele der anderen Fahrgeschäfte findest du standardmäßig auch auf Kerwen, Achterbahnen allerdings aufgrund des installationsaufwands nur äußerst selten. Dadurch fühlt sich für entsprechend viele die Achterbahn wie der Grund an, in Freizeitparks zu gehen.
Das ist in deren Augen so als würdest du dir einen Cheeseburger bestellen, aber bitte ohne Käse.
Ich bin auch nicht sonderlich heiss drauf mit der Achterbahn zu fahren. Ich habe höhenangst und trotzdem überwinde ich die immer wieder wenn ich mit dem riesenrad fahre. Mir wird zwar ein bisschen schwindelig aber das stört mich dann nicht so. Zuletzt bin ich vor über 10 jahren damit mal gefahren. Seither war ich auch nichtmehr im Prater.
Ist manchmal so, manche können halt nicht akzeptieren, dass andere nicht das auch mega toll finden was sie selbst gut finden.
Dann schwindel einfach. Die Dussel dürfen alles essen, müssen aber nicht alles wissen. Du gehst ja nicht mit denen hin, da ist es doch egal.
Oder du sagst "Jedem das Seine, mir das Meine." Ich fahre lieber XYZ.
Ich muss da zwar nicht unbedingt oft hin aber ich finde Freizeitparks aucj ganz witzig... hasse aber Achterbahnen 😅