Wann ist schwarz nicht mehr schwarz? Wann geht sie in die Farbe grau über?
Wie im Titel schon geschrieben, wann ist schwarz nicht mehr schwarz.
Es gibt ja etliche Schwarztönungen. Doch wieso ist das eine schwarz, das andere Nachtschwarz und das andere dunkel dunkel grau.
Es gibt so viele Tönungen die für mich einfach nur identisch aussehen 😊😋 und trotzdem werden sie unterschiedlich benannt.
4 Antworten
Bei den alten Griechen war die Streitfrage bekannt:
Wie viele Weizenkörner müssen mindestens zusammen gelegt werden, um einen Haufen zu bilden?
Durch Mischung versteht bei jeder Farbe eine Vergrauung, somit ist das auch bei der Farbe Grau/ Schwarz. Beide werden ja als unbunt in der Palette der Farben gefuehrt, mit Weiß ist es nicht anders, somit wird die Abstufung, ob es noch als Schwarz durchgeht, oder doch schon ins Graue, reine Ansichtssache und keine Gesetzmäßigkeit.

Es gibt über 100 Schwarztöne, und natürlich auch genau so viele Grautöne. Kommt immer auf das Mischverhältnis an
Naja, weder Schwarz noch Grau bzw. weiß ist eine Farbe, da man um Farben zu sehen man die sogenannten Zäpfchen im Auge braucht.
Schwarz ist etwas wenn er beim Anstrahlen mit dem kompletten Lichtspektrum kein Licht zurückwirft.
Ist mit dem Auge aber schwer zu erkennen.