Wann fällt der fi Schalter raus?
4 Antworten
Wenn ein elektrisches gerät z.b. oder der anschluß davon mit feuchtigkeit in berührung kommt an den kabeln.
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Ein FI (RCD) vergleicht den Stromfluss zwischen Außenleiter ("Phase") und dem Neutralleiter - der muss nämlich nahezu gleich sein!
Ist der Unterschied zu groß, in der Regel ab 30 mA, löst der FI aus. Denn es fließt irgendwo ein Fehlerstrom zwischen Außenleiter und Erde.
Der Fehlerstrom-Schutzschalter löst bei Überschreitung eines bestimmten Fehler-/Differenzstroms aus.
du meinst wenn er auslöst
wenn ein entsprechender Fehlerstrom auftritt
je nach Typ 10 mA ....1 A