Walkman WM-32 läuft nicht?
Hallo,
ich habe vor Jahren einen defekten Walkman WM-32 gekauft und mir jetzt die Zeit genommen, ihn mir genauer anzusehen.
Zwei Probleme waren offenkundig:
- Eingetrocknete Batterieflüssigkeit - habe ich mit Essig und Isopropanol gereinigt.
- Ausgeleierte bzw. brüchige Antriebsriemen - habe ich durch neue ersetzt
Leider reagiert der Motor überhaupt nicht, wenn ich Play drücke. Es dreht sich gar nichts, auch nicht ohne Antriebsriemen (der "Widerstand" durch die Riemen ist es also auch nicht). Ich bin Laie auf dem Gebiet, aber die Kondensatoren sehen für mich auch unauffällig aus (nicht aufgebläht).
Habt ihr vielleicht eine Idee, was ich noch probieren könnte?
Danke für eure Ideen!
2 Antworten
Da kommen sehr viele mögliche Ursachen in Frage. Als Laie wirst du das Problem wohl eher nicht lösen können.
Besitzt du ein Multimeter? Dann würde ich erst mal prüfen, ob die Batterien tatsächlich ordentlichen Kontakt haben und das Gerät mit Spannung versorgt wird. Dass der Motor nicht mechanisch blockiert ist und sich mit der Hand ohne größeren Widerstand drehen lässt hast du sicherlich schon probiert.
Dinge die man auf jeden Fall mal überprüfen kann wären der Unterbrecherkontakt der DC-Buchse (der die Verbindung zu den Batterien unterbricht, sobald ein Stecker eingesteckt wird), und der Einschaltkontakt, der den Stromkreis schließt sobald die Play- oder eine der Umspultasten betätigt wird. Das wären mal die einfacheren Dinge.
Wenn es nichts davon ist, dann wird es schwieriger. Dann heißt es Multimeter hernehmen und die Spannungsversorgung über die gesamte Strecke verfolgen, bis du die Stelle findest, an der diese abrupt endet.
Alles, was mir der ausgelaufenen Batterie im Kontakt war neu löten.