Wahrscheinlichkeit (Glücksrad)?
Danke im Voraus
So sieht das Baumdiagramm aus verstehe aber nicht wie man jetzt die Aufgaben aus C rechnen soll
Warum musst du mitten in der Nacht Wahrscheinlichkeiten berechnen??
Prüfung Morgen^^
5 Antworten
Du musst dem Pfad nurnoch folgen. Du hast doch 4,4 aufgeschrieben. Die Wahrscheinlichkeit für eine 4 ist 1/8, entlang des Astes muss man multiplizieren. Die Wahrscheinlichkeit für den Ast ist also 1/8*1/8
P([4,4]) = 1/8 * 1/8 = 1/64
P([2,3]) = 3/8 * 2/8 = 6/64 = 3/32
Kombination [2,3] ist ohne Reihenfolge, also P([2,3]) + P([3,2]) = 12/64
hintereinander dieselbe Zahl: P([4,4]) + P([3,3]) + P([2,2]) + P([1,1])
mindestens 1x eine Zwei:
P([1,2]) + P([2,2]) +P([3,2]) + P([4,2]) +P([2,1]) + P([2,3]) +P([2,4])
du hast schon das Baumdiagramm ? prima !
nu gehts los
2 3 gibt es nur einmal
wie sieht der Pfad dahin aus
3/8 und 2/8 ? dann 3/8*2/8
zweimal hintereinander dieselbe Zahl ?
Sechs ! Pfade . Alle zusammenzählen
4 4 .......1/8*1/8 usw
Alles Fleißarbeit ! besonders das letzte !
mindestens einmal die 2 ?
viele Pfade
1 2
2 1
2 2 ! auch
2 3
usw bis
4 2
Am besten mit einem Baumdiagramm. Jede Zahl ein Pfad usw und die dann mit der Wahrscheinlichkeit beschriften anschließend jeden Pfad entlang gehen, der zu deinen Kriterien in der Aufgabenstellung passt und den jeweiligen Pfad mit den Wahrscheinlichkeiten Addieren.
LG
Baumdiagramm und alle Pfade addieren.