Wachstumsfaktor k bei logistischer Funktion berechnen
hey Leute :)
ich müsste für einen Vortrag dringend die Wachstumskonstante k für eine logistische Wachstumsfunktion berechnen. dabei handelt es sich um die aussat von Kräutern, deren wachstum ich mit dieser funktion darstellen möchte.
(Tag 1- 0mm) (Tag 2- 5mm) (Tag 3- 10mm) (Tag 4- 20mm) (Tag 5- 30mm) (Tag 6- 45mm) (Tag 7- 60mm) (Tag 8- 70mm ) ( angabe in Millimetern )
Vielleicht könnt ihr mir helfen :)
2 Antworten
Ich bezweifle, dass die logistische Kurve angemessen ist um das Wachstum einer Pflanze zu beschreiben, aber nun gut.
Am besten passt du die drei Parameter der logistischen Kurve so an, dass die Summe der absoluten Abweichungen von den Messwerten möglichst klein wird - besser: die Summe der Quadrate der Abweichungen von den Messwerte.
Geschätzt: Wendepunkt W (6 | 45) und damit Sättigungswert S = 90.
Verschiebt man in x-Richtung so, dass W (0 | 45),
dann ist f(t) = S / [1 + e^(- kt)] und k hat ungefähr den Wert ln 2,
sodass f(t) = S / [1 + 2^(- t)]