W5 Brillenputztuch für MacBook Air M1?
Hallo,
ich möchte mein MacBook reinigen. Wenn ich ein Mikrofasertuch und warmes Wasser verwende, bleiben immer Schlieren übrig. Darf ich stattdessen ein W5 Brillenputztuch verwenden?
1 Antwort
Sprüh auf das feuchte Mikrofasertuch zusätzlich etwas Glasreiniger.
Reinige den Bildschirm (MacBook ausgeschaltet!) mit nicht zu hohem Andruck.
Wische mit einem trockenen (Fenster-)Tuch nach.
So wird bei mir der Bildschirm blitzsauber, ohne Schlieren!
Welche Schutzschicht? - Ich setze bei meinen Dell-Monitor den Aldi Glasreiniger Classic ein, bei dem als Inhaltsstoffe: < 5 % anionische Tenside, Farb-, Hilfs- und Duftstoffe, angegeben werden. - Alkohol ist nicht aufgelistet.
Habe ich jedenfalls Mal gehört, dass auf den Retina-Displays noch eine Schutzschicht sein soll, die dadurch kaputt geht. Jedenfalls hat es bei mir leider nichts gebracht, es sind die gleichen Schlieren da, die einfach nicht weggehen.
Habe ich eben ausprobiert, aber bei mir bleiben trotzdem Schlieren da, aber ich habe keine Ahnung, warum. :/
Wie oben schon angegeben, bei mir nicht. - Wie würden sonst Spiegel sauber? - Welches Produkt hast Du verwendet?
Habe Handelsüblichen Glasreiniger von Lidl denke ich verwendet.
Diesen https://www.lidl.de/de/w5-glasreiniger/p20803 hier? - Dann sprüh doch mal etwas mehr davon auf den Lappen.
Trägt das Display eigentlich Schaden von dem Reiniger? Habe Mal gehört, dass sich die Schutzschicht auf dem MacBook ablöst.