vxlan broadcast domäne?

1 Antwort

Hey :)
In einer VXLAN-Broadcast-Domäne werden VLANs wie VLAN3, VLAN6 und VLAN7 einer VNI (Virtual Network Identifier) zugewiesen. Wenn der Remote-Tunnelserver das Paket erhält und entsprechend konfiguriert ist, erkennt er anhand der VNI, dass das innere Paket zu einer bestimmten Broadcast-Domäne gehört. Dabei bleibt der innere VLAN-Tag erhalten, so dass der Tunnelserver das Paket dem richtigen VLAN (z. B. VLAN3 oder VLAN6) zuordnen kann. Dadurch wird die richtige Weiterleitung des Pakets ermöglicht.

Hoffentlich beantwortet das deine Frage.
Liebe Grüße :)


frank824 
Fragesteller
 24.07.2023, 18:17

ich danke dir, wenn er es weiterleitet, sind diese vlans in dem ip netz auf anderen switches, die er über ip routen erreichen kann

0
Lildua  24.07.2023, 18:34
@frank824

Ja, genau! Wenn der Tunnelserver das Paket weiterleitet, werden die VLANs in dem IP-Netzwerk auf anderen Switches verfügbar sein, die über IP-Routing erreichbar sind. Durch das VXLAN-Tunneling wird das ursprüngliche VLAN-Tag beibehalten, während das Paket über das IP-Netzwerk transportiert wird. Dadurch kann der Ziel-Switch das Paket empfangen und anhand des VLAN-Tags die entsprechenden Weiterleitungsentscheidungen treffen.

Auf diese Weise können VLANs über ein IP-Netzwerk hinweg ausgetauscht und über verschiedene Switches und Layer-3-Gateways hinweg geroutet werden. VXLAN ermöglicht so die Erweiterung von VLANs über Layer-3-Grenzen hinweg, was besonders in virtuellen und geografisch verteilten Umgebungen von Vorteil ist.

0