Vorteile der eigenen Marktforschung?
Hallo. Es geht um Großhandel und darum, ein neues Produkt in das Sortiment aufzunehmen. (Bedarfsforschung)
Es wird nach 2 Vorteilen der eigenen Marktforschung gefragt. Mir fällt nur ein: Kostenpunkt. Man muss keine Agenturen, oder Institutionen bezahlen.
Was wäre denn ein weiterer Vorteil?
Dankeschön.
2 Antworten
Kostenersparnis ist für mich ein zweischneidiges Schwert. Wenn die Qualität der Daten/Ergebnisse nicht absinken soll, muss man Personal einstellen, das das auch so kann wie ein Profi. Dafür wiederum muss es sich lohnen, die hohen Fixkosten für Lohn, Infrastruktur etc, zu tragen. Man muss also hohen, regelmäßigen Mafo-Bedarf haben. Gehen wir davon aus, diese Vorgaben sind erfüllt, dann wäre ein Argument Kostenersparnis.
Zeitersparnis: Wichtiger wäre allerdings die Schnelligkeit. Man kann sich so die Zeit für die Auftragsvergabe sparen und ist immer an oberster Priorität. Auch die Berichterstellung ist oft schneller, weil man eher öfter kleine Projekte durchführt und weniger Große.
Spezialisierung: Das interne Institut kann sich voll auf die Belange und Bedürfnisse einstellen. Gerade wenn die Kundschaft recht übersichtlich ist wie im Großhandel, lohnt es sich, dauerhaft mit denselben Kunden an neuen Produkten zu arbeiten.
Nachteile wären: Geringe Objektivität, Interessenkonflikte. Wer angestellt ist, überlegt sich zweimal, ob er das Baby vom Chef so schlechte Noten ausstellt, wie es verdient. Ein externes Institut kennt die internen Befürworter und Gegner des Produktes nicht und kann so objektiv urteilen.
Was ich vergessen habe: bei Consumer (auch Kunden), also Privatpersonen, ist das Kontaktieren ohne Marktforschungs-Opt-In, also ohne dokumentierte Erlaubnis, einen Kontakt zu Marktforschungszwecken aufzubauen, nur für Marktforschungsinstitute möglich. Als Unternehmen darf man Konsumer nicht kalt kontaktieren. Ein sehr wichtiges Argument für externe Marktforschung.
Die Kostenersparnis steht selbstverständlich im Vordergrund. Darüberhinaus mag der direkte Kundenkontakt (direkte Rückmeldungen) von Vorteil sein.