Wasserentnahme aus einem Schlagbrunnen geht über ein Hauswasserwerk, was ganzjährig draußen in einem kleinem Schutzraum ist. Entlüften vor Winter und Filter abschrauben, logisch. Keine Ahnung wie alt das Teil ist, gehörte zur Grundstücksübernahme und funktionierte einwandfrei, auch Jahre bei mir. Letztes Jahr ist mir der Vorfilter beim Reinigen kaputt gegangen. Ein neuer wurde fachmännisch eingesetzt. Hätte ich auch gekonnt, nur bekam ich ums verrecken nicht die Rohrverbindungen gelöst. Also, schon alles recht betagt.
Seit dem der neue Filter dran ist, schaltet sich die Pumpe laufend ein um den Druck zu halten. Es leckt nirgendwo sichtbar. Vorher war die Pumpe während der ganzen Saison unter Strom, schaltete sich nur bei Wasserentnahme ein.
Bei Inbetriebnahme im Frühjahr wird wie gewohnt vorgegangen. Wasserhahn zu, Filter einsetzen, reichlich Wasser angießen, Lüftungsschrauben schließen, Strom an und Wasser Marsch.
Seit vorigem Jahr muss ich die Pumpe vom Strom nehmen, weil sie wie gesagt ständig anspringt. Sie hält den Druck nicht mehr im Ruhezustand, weshalb ich vor jeder Inbetriebnahme angießen muss. Das nervt. Außerdem macht sie neuerdings ein Geräusch wie eine stumpfe Kreissäge.
Was ist zu tun? Reparabel oder Austausch?