Von welchen Bedingungen hängt die Eindrücktiefe von Holz an Pressflächen ab?

1 Antwort

Die Eindrücktiefe von Holz an Pressflächen ist ein Ergebnis mehrerer Faktoren, die seine Festigkeit und Dichte beeinflussen. Diese Faktoren umfassen die Holzart, den Feuchtigkeitsgehalt, die Belastung und die Ausrichtung des Korns.

Je höher die Dichte und Festigkeit des Holzes, desto geringer wird die Eindrücktiefe sein. Trockenes Holz ist in der Regel härter als feuchtes Holz und weist daher geringere Eindrücktiefen auf. Eine höhere Belastung wird ebenfalls tiefere Eindrücktiefen verursachen.

Schließlich wird die Eindrücktiefe auch von der Kornrichtung des Holzes beeinflusst, da das Holz in verschiedenen Richtungen unterschiedlich fest sein kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung