Von Gym zu BBS wechseln?
Also ich gehe jetzt in die 9. Klasse auf ein Gymnasium. Ich habe Freunde dort aber ich hab halt das Gefühl ich verstehe mich nicht richtig mit ihnen und das gleiche ist bei den Lehrern auch so. Ich bräuchte halt mal einen "Neuanfang". Man hat die Möglichkeit nach der 10. Auf die BBS zu gehen und dort sein Fachabitur machen zu können. Ich würde halt gerne dort hingehen doch meine Eltern sagen ich soll auf der Schule bleiben und da mein Abi machen weil es ja "kein Unterschied" ist. Aber ich brauche diesen Neuanfang und fühle mich auf der Schule nicht wohl aber meine Eltern interessiert es nicht. Ich brauche Hilfe wie ich meine Eltern überreden kann.
2 Antworten
Erklär einfach deine Eltern das es für dich in Gym problematisch ist weiter zumachen. Erzähl ihnen deine Probleme vielleicht werden sie es dann verstehen. Wenn sie dennoch nein sagen versuch dann einfach neue Kontakte zu knüpfen oder unternimm mit deinen freunden was,wie z.b. privat treffen zum reden oder ähnliches. Dadurch wird eure freundschaft eventuell besser werden und ihr versteht euch dann besser in Zukunft...
Viel Erfolg ! ^^
Es gibt welche die zur BBS gehen aber auch die komplett aufhören also quasi ihren Realschulabschluss haben
Dann erzähl alle deine Sorgen deine Eltern lieber damit sie es verstehen ^^
Zuersteinmal sei gesagt, dass es einen Unterschied zwischen Fachabi und Abi gibt.
Mit dem Fachabi kannst Du nur an Hochschulen studieren, aber nicht an Universitäten. Auch kannst Du nur in dem Fachbereich studieren in dem Du das Fachabi gemacht hast und nicht alle Bereiche.
Dadurch schränkt sich die Möglichkeiten was Du studieren willst mit dem Fachabi relativ stark ein.
Solange Du keine Vorstellung hast, was Du studieren willst, würde ich immer zu einem normalen Abi raten.
Weiterhin ist das Fachabi an einer BBS anders als die normale Schule. Der Bildungsgang geht über 2 Jahre, Klasse 11 und 12.
Bedeutet also schonmal, dass Du nach der 9. Klasse nicht anfangen kannst, sondern erst nach der 10.
Zudem ist das Fachabi an einen Praxisteil gebunden. In der 11. Klasse wird der durch ein einjähriges Praktikum erfüllt. Bedeutet (fast) das ganze Jahr ist man in ein oder mehreren Betrieben unterwegs.
Der Fachbereich legt dabei fest in welchem Bereich das Praktikum stattfinden muss. Also Fachabi mit Schwerpunkt Gestaltung, Elektrotechnik, Informatik, Biologie etc.
Klasse 12 ist dann Fachbezogener Schulunterricht, heisst neben Mathe, Deutsch, Englisch und Politik hat man Berufsbezogene Fächer. Wie anfangs erwähnt, sollte man also schon vorher wissen, was man möchte.
Darüber hinaus bieten Berufsschulen aber auch Bildungsgänge für das normale Abitur an.
Auch hier fängt es mit Klasse 11 an, Du musst also mindestens Klasse 10 abgeschlossen haben.
Und auch hier gilt, dass es ein Berufsbezogener Bildungsgang ist.
Der Unterricht schließt neben den normalen Abifächern also auch Berufsbezogene Fächer mit ein. Man sollte also auch hier zumindest schauen wo die interessen liegen, um sich nicht durch die Berufsbezogenen Fächer zu quälen.
Oke danke für die Antwort. Für mich war vornherein klar das ich die 10 Klasse am Gymnasium beende. Jetzt kann ich meine Eltern aber besser verstehen warum sie wollen das ich auf dem Gymnasium bleibe. Danke ich werde mir jetzt nochmal überlegen ob ich wirklich auf die BBS gehe.
Das Problem ist halt das fast alle meine Freunde auch nach der 10 auf eine andere Schule gehen... und mit den anderen im Jahrgang verstehe ich mich halt nicht wirklich...