“Voller Bereitschaft” oder “in voller Bereitschaft”?

2 Antworten

moin,

es gibt beide Varianten und beide drücken etwas ganz Anderes aus.

Bereitschaft zeigen (oder voller Bereitschaft sein) ist die Hingabe zu einer Sache.

In Bereitschaft sein bedeutet, fertig zu sein für einen Fall X ( bereit sein, zu reagieren).

LG

Ich bin voller Bereitschaft, (mich bei der Sache einzubringen / mitzuarbeiten / etwas zu tun)

Die bedeutet, man hat den Willen, eine bestimmte Tätigkeit zu verrichten. Man sagt auch, "Ich bin bereit dazu, (dies und das zu tun)".

Wenn man über jemanden anderen spricht, der den Willen zeigt, sein Bestes zu geben, dann sagt man auch, "Er zeigt (die) Bereitschaft, (sich in die Gemeinschaft einzubringen / über seine Grenzen zu gehen / ...)"

“ich bin in voller Bereitschaft”

Das "in" ist nicht idiomatisch. So würde man das nicht sagen.

"Ich bin in Bereitschaft." (ohne "voll") wird in Berufen verwendet, bei denen man auf Abruf verfügbar sein muss, aber gerade nicht aktiv arbeitet. So sind Ärzte in den Pausenzeiten oft "in Bereitschaft", auch Unfalldienste oder andere Notfalldienste können "in Bereitschaft" sein. Ein Mitarbeiter würde aber über sich selbst eher sagen "(An dem Tag / heute Nacht) habe ich Rufbereitschaft."