Vodafone Station oder Fritzbox 6660?

2 Antworten

Mit der Vodafone Station gibt es immer wieder Probleme weil das Ding massig Bugs hat,das ist aber typisch bei Vodafone,hauseigene Software lief bei Vodafone noch nie ohne Probleme,hole Dir besser die Fritz Box

WLAN-Router am Gigabit-Anschluss

Offiziell stellt Vodafone für seine Gigabit-Anschlüsse den kostenlosen Router Vodafone Station (Arris TG3442) und die AVM FritzBox 6660 Cable (4,99 Euro/Monat) bereit. Die Vodafone Station lieferte im Praxis-Test tadelloses Tempo, sie ist auch mit schnellem WLAN-ac ausgestattet. Bei Funktionsumfang und Flexibilität hält sie aber nicht mit den FritzBox-Modellen mit. Die AVM-Geräte müssen auch passen, wenn es darum geht, mehrere Rufnummern flexibel zwischen Telefonen aufzuteilen, Spam-Anrufer auszusperren oder DECT-Telefone ohne eigene Basis über den Router zu nutzen.

https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-DSL-WLAN-Vodafone-Gigabit-Kabel-Test-23119619.html

Die Fritzboxen kosten recht viel (deine da ca. 210€) wenn man sie sich selbst anschafft, da lohnt sich der kleine Aufpreis beim Vertrag. Zumal man, wenn mans richtig macht, nach 2 Jahren mit neuem Vertrag auch ne neue Box bekommt.

Ich hatte die Vodafone Boxen hier schon, diverse Generationen. Allesamt sind der letzte Mist. Schlechtes WLAN, kaum Einstellungsmöglichkeiten und und und.

Da ist die FritzBox einfach super. Starkes WLAN, viele Optionen zum einstellen wie z.B DNS, Portweiterleitung etc.
Dazu auch Dinge wie ganz simple NAS Funktionen, DECT uvm.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung