Vinylboden auf alte Fliesen wie verlegen?
Hallo zusammen,
ich bin gerade am renovieren meines kleinen Badezimmers. Hier wurde vom Vormieter Fliesen auf den alten Fliesen verlegt. Diese wurde leider schlecht verarbeitet und lösen sich an einigen Stellen schon. Somit war für mich klar das die runter müssen. Jetzt hab ich unten dran ja auch Fliesen liegen, die sind aber noch Bombenfest. Ich möchte diese gerne liegen lassen und einen Vinylboden darauf verlegen. Nun ist der Fliesenuntergrund aber durch den noch haftenden Kleber + Grundierung recht uneben. Diese Unebenheiten komplett zu beseitigen ist leider fast unmöglich da sie unglaublich gut haften bzw. die Fliesen unten dran kaputt gehen würden bei Entfernung der Kleberreste. Was kann ich nun machen um eine möglichst ebene Fläche zu bekommen? Muss ich die alten Fliesen wirklich auch raus reissen, oder kann man auf die Fliesen eine Art Ausgleichsmasse geben die man glatt zieht? Ich habe gelesen das in Feuchträumen wohl kein Klicksystem empfohlen wird, daher fällt ja auch eine Art Trittschall flach mit der man hätte feine Unebenheiten ausgleichen können. Gibt es hier irgendwelche Tipps und Tricks? Danke für eure Hilfe!
5 Antworten
Am besten versuchst Du den Kleber etc. auf den alten Fliesen zu entfernen. Demnach, dass die aufgeklebten Fliesen leicht zu entfernen waren, sollten die Kleberreste auch nicht zu fest halten.
Das Entfernen sollte am einfachsten mit einem flachen Spachtel in einem Feintool oder Kopien davon, zu entfernen sein.
Wenn mal alles weg ist kannst Du wie andernorts beschrieben verfahren.
Einen Fliesenleger würde ich nicht wegen der Verlegung eines Vinylbodens befragen.
Es gibt Spachtelmassen. Man kann sogar Fliesenkleber verwenden. Allerdings besteht dann die Gefahr, dass der sich wieder von den alten Fliesen ablöst, wie es ja auch die geklebten neuen Fliesen gemacht haben.
Hier wird es beschrieben. Welche Produkte die besten sind, kann ich dir aber leider nicht sagen.
Es gibt Klick Vinylboden , der ist Starr und dick genug um unebendheiten zu Überbrücken (bis 3 mm) , wird verlegt wie Laminat ist aber für Feuchträume geeignet , um die unebendheiten noch besser auszugleichen solltest du noch ein Schaumstofffließ unterlegen.
laß dir vom Fachmann helfen
Dann ruf ein gelernter Fliesenleger an. Der macht das dann professionell und der Boden hält.