Video Bewegungsunschärfe korrigieren?

2 Antworten

An was liegt das nun? Liegt das an der Kamera oder an den Schnitteinstellungen?

Es liegt an dir, weil du dich nicht mit Verschlusszeiten auskennst. Wenn du ein Video willst, dass bei Bewegung absolut keine Unschärfen hat, dann sollte die Verschlusszeit deutlich erhöht werden. Bedenke aber, dass das Video ohne Bewegungsunschärfe auch ruckeliger aussieht, in etwa wie eine Actionfilmsequenz.

Für normales Video geht man von der 180 Grad Regel aus, die besagt, dass die Verschlusszeit immer das doppelte von der Framerate sein sollte. Bei 30p also 1/60. Sowohl ein herabsetzen der Verschlusszeit auf 1/30 als auch eine höhere Verschlusszeit wie 1/120 kann den Look des Videos maßgeblich beeinflussen.


Henry666 
Fragesteller
 01.11.2022, 17:12

Danke für deine Antwort. Dank dir habe ich nun mal einen Punkt den ich weiterverfolgen kann.

Wenn ich mich nicht irre. Ist nun das gefilmte Material nicht mehr von der Bewegungsunschärfe zu retten per z.b. Sony Vegas mit einem Effekt oder per Sequenzeinstellung? Oder einem "nicht" Adobe Editor. Da es an der Kameraeinstellung lag.

Ich habe mir mal die Kamera des Samsung Galaxy S10+ Smartphones noch genauer angesehen. Dort habe ich eine "Profi-Video"-Kamera gefunden. Dort hat es eine Einstellung die vielleicht die Verschlusszeit sein könnte. (Leider nicht benannt.)

Aber bei FHD 30p war dort die Einstellung 1/30 F1.5.

Leider kenne ich mich da nicht so gut aus, wie ich sollte.

Habe aber mal ein Testvideo aufgenommen und mit 1/120 oder 1/180 sahs für mich schon bisschen besser aus als bei 1/30. Allerdings wird es auch etwas dunkler, was man aber mit ISO wieder korrigieren könnte.

Ich kann von F1.5 auch auf F2.4 schalten, aber weiss nicht was das bewirk, du vielleicht?

Das Standard-Video Modus von dem Smartphone ist also nicht wirklich ideal eingestellt mit FHD 30p 1/30. (Im Standard-Modus kann ich das nicht ändern und das ist der der die meisten benutzen).

Aber die Videos mit den Bewegungsunschärfe sehen auf dem Smartphone nicht so extrem aus wie auf dem PC (Rohfassung).

Danke dir!

0
Uneternal  01.11.2022, 17:20
@Henry666
Aber bei FHD 30p war dort die Einstellung 1/30 F1.5.

Ja, das 1/30 ist die Verschlusszeit, das f/1.5 ist die Blende.

Habe aber mal ein Testvideo aufgenommen und mit 1/120 oder 1/180 sahs für mich schon bisschen besser aus als bei 1/30. Allerdings wird es auch etwas dunkler, was man aber mit ISO wieder korrigieren könnte.

Genau.

Ich kann von F1.5 auch auf F2.4 schalten, aber weiss nicht was das bewirk, du vielleicht?

Das ist die Blende, die dann weniger Licht reinlässt und gleichzeitig den Schärfebereich erweitert. Also f/2.4 ist in etwa nur halb so hell wie f/1.5.

1
Henry666 
Fragesteller
 01.11.2022, 17:23
@Uneternal

Besten Dank für die Infos!

Werde mir das nun wirklich hoffentlich einprägen, dass der Standard-Modus einfach nicht zu gebrauchen ist. Vll. finde ich doch noch was wie man ein entstandenes Video verbessern könnte. Danke!

1
luposfun  01.11.2022, 17:37

yep so ist es

0
luposfun  01.11.2022, 17:44
@luposfun

Schau mal nach ner Aufnahme App für Dein Smartphone, das Dir manuellen Zugriff auf Belichtungszeit etc. gewährt. Ich persönlich fahre mit 30 fps sehr gut, Monitore und TVs laufen ja auch bei uns inzwischen damit. Nur manch künstliches Licht (normale Zimmerleuchten) mit 50 Hz können halt flackern.
Und ohne Beispiel weiß man ja nicht, wieviel Bewegungsunschärfe Du hast. Ich mag das, kommt ja dem natürlichen Sehen am nächsten und macht es auch cinematischer, im Vergleich zu nem Werbedreh, mit 120 fps, der wie ein Videogame wirkt. Ist Geschmackssache. Ansonsten, wie oben schon geschrieben, 180 Grad Regel muss man nicht 100% und für alle Fälle einhalten, aber in der Regel bringt ein ganzahliges Vielfaches Framerate als Belichtungszeit die bei mir besten Ergebnisse.

Was auch noch sein kann, ist, dass bei hohen Framerates Deine Smartphone Hardware oder Speicherkarte nicht schnell genug abspeichern kann. Dann fehlen Frames und das sieht man deutlich. Dagegen spricht, dass es am Smartphone besser aussieht als am PC.

1

Hi,

grundsätzlich kann es schon an falschen Kameraeinstellungen liegen ...

Genauso kann es an der falschen Nachbearbeitung liegen ... man kann mit deinen Angaben also nur raten.