Verstehe die Körbchen Größe nicht?

1 Antwort

Die Körbchengröße setzt sich aus zwei Teilen zusammen: einmal dem Unterbrustumfang (ist eine Zahl, zum Beispiel 75, 80, 85). Das ist der Umfang unter der Brust in Zentimeter.

Und einmal der Körbchengröße (ist ein Buchstabe, zum Beispiel A, B, C, D). Das beschreibt das Volumen der Brust.

Natürlich wirkt die Körbchengröße je nach Körperbau unterschiedlich. Eine 75 D sieht kleiner aus als eine 90 D, weil der Brustkorb bei 90 cm größer ist und das Volumen anders verteilt wird.