Vermieter will in die Wohnung?
Ich habe ein Problem, mein vermieter möchte in meine Wohnung weil er angst hat das ich die wohnung vermülle. Dies hat mein vetmueter auf die aussage eines Handwerkers gemacht der vor kurzem bei mir war. Dazu sei gesagt das ich 30 minuten zeit hatte die ecke freizuräumen in meiner 36qm wohnung durch die lange zeit die ich dort wohne sammelte sich einiges und ich habe nicht den nötigen stauraum für all mein inventar weswegen in der Küche viel rumstand an kartons. Ansonsten üblicher täglicher müll und spülzeug. Reicht dies schon als begründeter verdacht? Schliesslich hatte ich kaum zrit und der Handwerker war auch unfreundlich und hatte keine lust.
3 Antworten
In gewissen Abständen darf er nach Anmeldung -nicht überraschend- mal in die Wohnung, etwa einmal im Jahr ist so das Richtmaß.
Solange es nicht unhygienisch ist, da Ungeziefer rumfleucht oder die Wohnungssubstanz angegriffen wird durch Schimmel usw. geht ihn das aber nichts weiter an. Du kannst Dein Zeug und Kartons da anhäufen und verteilen, wie Du lustig bist. Wäre auch kein Kündigungsgrund.
Das stimmt so nicht. Bei Kartons bis zur decke wäre die wohnung mit normal Hygiene nicht zu halten. Bei dem verdacht auf schaden der mietsache kann hier schon eine Sanktion erfolgen.
Vielen Dank alleine schon für das lesen und beantworten der Frage.
Ja, dein Vermieter darf nach Ankündigung und Terminabsprache Zugang zu deiner Wohnung verlangen, zur Bestandskontrolle oder Schadensaufnahme.
So wie du deinem Vermieter, den kurzfristigen Zugang zur Wohnung verweigern kannst, so hättest du es auch mit dem Handwerker tun können. Ohne frühzeitige Terminabstimmung gibt es keinen Zugang zur Wohnung.
Ich kann die Angst des Vermieters verstehen und nachvollziehen, wobei ich (als Vermieter) nur in sehr wenigen Wohnungen war und die meisten, nach dem Einzug der Mieter nicht wieder betreten habe. Es gab einfach keine Veranlassung.
Wende dich an den Mieterschutzbund.