Ventilator mit Wassertank?

2 Antworten

Schimmel ist ein Pilz und der erzeugt Sporen die man einatmet und die dann tatsächlich Schaden an Lunge und Atemwegen anrichten können. Besonders Vögel und Reptilien sind da sehr empfindlich, also muss man vor allem auf seine Haustiere aufpassen. Manche Menschen sind auch besonders empfindlich, besonders wenn die Asthma haben.

Schimmel zu entfernen ist aber zum Glück nicht schwer. Pilze vertragen keine Säuren. Schon die Konzentration an Säure die man in Erbsensuppe oder auf Salat tun würde tötet Schimmel ab. Man muss keine teuren und giftigen Schimmelentferner kaufen. Am besten nimmt man Essigessenz. Damit möglichst pur den Schimmel weg spühlen oder an schwer erreichbaren Stellen mit einer Blumenspritze aufsprühen. Dann einfach mit klarem Wasser abspülen. Selbst wenn da Reste übrig bleiben, Essig ist ein Lebensmittel. Essigessenz ist einfach nur hochkonzentrierter Essig den man verdünnt (oder in kleineren Mengen) zum Kochen verwenden kann.

Weichspüler schimmelt übrigens auch sehr leicht, daher sollte man regelmäßig die Waschmittelschublade und das "Loch" wo die Schublade drin ist mit einem Essiggetränkten Lappen auswischen.

Auch den Kühlschrank sollte man regelmäßig mit einem Essiglappen auswischen.

Den Tank des Ventilators machst Du einfach leer und gibst einen großen Schluck Essig hinein. Dann mit einer Zahnbürste ausschrubben und mit Küchenpapier nach wischen. Dann ein paar mal mit Wasser bis oben hin voll machen und ausschütten. Keine Angst, wenn Du zu wenig spülst, riecht das Ding eine Weile einfach nur nach Essig.

Möchtest Du das innere, also Pumpe und Düsen reinigen, kannst Du einfach einen großen Schluck Essigessenz ins Wasser tun und den - am besten draußen - eine Weile laufen lassen. Dann Essigwasser ausschütten und mit Klarem Wasser spülen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Lena545940 
Beitragsersteller
 23.06.2025, 04:18

Und wie ist das nun mit meiner Gesundheit?..

Commodore64  23.06.2025, 21:29
@Lena545940

Schimmel ist schlecht für die Gesundheit, Essig ist ein Lebensmittel. Solange man da nicht große Mengen als Nebel von einatmet passiert nichts.

Was Sie jetzt tun sollten

1. Gerät sofort außer Betrieb nehmen

• Schalten Sie den Ventilator aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz.

2. Gründliche Reinigung

• Leeren Sie den Wassertank vollständig.

• Reinigen Sie alle Teile des Geräts, die mit Wasser in Berührung kommen, gründlich mit warmem Wasser und einem haushaltsüblichen Reinigungsmittel. Bei sichtbarem Schimmelbefall empfiehlt sich die Verwendung von Essig (bei Kunststoff) oder speziellen Schimmelentfernern.

• Lassen Sie alle Teile vollständig trocknen, bevor Sie das Gerät wieder verwenden.

3. Filter und schwer zu reinigende Teile

• Falls Ihr Gerät einen Filter oder Schwämme enthält, die sichtbar verschimmelt sind, sollten diese ausgetauscht werden. Schimmel in porösen Materialien lässt sich kaum vollständig entfernen.

4. Persönlicher Schutz

• Tragen Sie bei der Reinigung Handschuhe, eine Schutzbrille und einen Mund-Nasen-Schutz (mindestens FFP2), um den Kontakt mit Schimmelsporen zu minimieren.

5. Raum gut lüften

• Lüften Sie den Raum gründlich, um eventuell in der Luft befindliche Schimmelsporen zu reduzieren.

6. Beobachten Sie Ihre Gesundheit

• Sollten Sie Symptome wie Husten, Atemnot, allergische Reaktionen, Kopfschmerzen oder Magen-Darm-Beschwerden bemerken, suchen Sie einen Arzt auf und erwähnen Sie die mögliche Schimmelbelastung.

7. Vorbeugung für die Zukunft

• Reinigen Sie den Wassertank und das Gerät regelmäßig (mindestens einmal pro Woche).

• Lassen Sie den Tank nie über längere Zeit mit Wasser stehen.

• Lassen Sie das Gerät nach Gebrauch gut trocknen, um Schimmelbildung zu verhindern


DietmarBakel  22.06.2025, 21:24

Ja genau. Aber zus. doch mal mit dem Arzt sprechen.

6a. Vielleicht wäre eine Reha angebracht.

Vanny8809  22.06.2025, 21:33
@DietmarBakel

Das ist etwas übertrieben, mit einer Rheda, das würde die Krankenkasse nie akzeptieren.

DietmarBakel  22.06.2025, 21:37
@Vanny8809

Ist ja nur zu Pkt 6. Wenn Symptome auftreten, dann > Lungenfunktionstest und weitere Empfehlungen beachten. Könnte eine Reha sein.