Vektorrechnen - Pfeilrichtung
Woher weiss ich in welche richtung die pfeile zeigen müssen wenn sie nicht von O ausgehen? danke schon mal im voraus :D
2 Antworten
Vektoren gehen immer von einem Punkt aus, dessen Koordinaten du im R² oder R³ (oder wo sonst) angegeben bekommst. Die Richtung geht zu einem Zielpunkt, auch mit bekannten Koordinaten. Wird dann noch ein Vektor addiert, geht er einfach von Endpunkt des alten Vektors zu einem neuen Zielpunkt.
Wenn man die Vektoren nicht gerade aneinander reiht, haben sie verschiedene Richtungen, und der aus der Summe a + b (hier sind die Vektoren gemeint, nicht die Skalare) hervor gehende Vektor hat auch wieder eine andere Richtung, nämlich die vom ursprünglichen Anfang bis zum endgültigen Zielpunkt, Dass die Länge dieses Vektors nichts mit den geometrischen Längen der Einzelverktoren zu tun hat, aber sich ausrechnen lässt, weißt du vermutlich.
Da Richtungsvektoren verschiebbar sind, kannst du sie dir ja trotzdem von O aus vorstellen.
aber wenn es z.B AB ist. wie muss ich den pfeil dann malen oder muss ich ddas erst rausfinden