Vater überreden ein Skateboard zu erlauben?
Hey Leute! Ich will mir unbedingt ein Skateboard kaufen, aber mein Vater ist strikt dagegen. Ich glaube das liegt daran, dass er Angst um mich hat. Er sagt auch immer "Dann fliegst Du ja bloß hin und tust dir weh". Aber das ist ja ganz normal, dass man ab und zu mal vom Board fliegt. Wenn man laufen lernt fliegt man ja auch mal hin.
Habt ihr irgendwelche Ideen, mit denen ich ihn überreden könnte? Selbstverständlich würde ich es dann von meinem eigenen Geld kaufen
4 Antworten
Das Thema hatten wir hier schon öfter: https://www.gutefrage.net/frage/eltern-von-skateboard-ueberzeugen#answer-343367829
Im wesentlichen ist es ganz einfach so:
Du bist ein junger Mensch der sich entwickeln will, und dazu gehört ganz klar eigene Entscheidungen zu treffen und neue Dinge auszuprobieren. Das ist ein ganz wichtiger Schritt in der Entwicklung der Autonomie und dementsprechend eigentlich auch im Interesse deines Vaters, immerhin soll er dir ja dabei helfen eine eigenständige, selbstdenkende Person zu werden.
Und das Argument "du würdest dir dabei blos weh tun", ist, und da muss ich mich jetzt für die harten Worte entschuldigen, wirklich selten dumm.
Also, zum einen, wenn dein Vater gegenüber Dingen die du ausprobieren willst so eine Einstellung hat, dann ist das alles andere als förderlich für deine Entwicklung, und zum anderen hat jeder Sport eine Verletzungsgefahr.
Dann müsste er dir Grundsätzlich verbieten irgendeine Art Sport zu treiben, und dass daran was falsch ist erkennt ja wohl wirklich jeder auf den ersten Blick.
Das was ein Kind lernen muss ist der vernünftige Umgang mit diesem Risiko, und das Verbot bewirkt genau das Gegenteil.
Und ganz am rande ist das nicht meine Meinung als Skater, sondern meine Meinung als Sozialpädagoge.
Auch, wenn es für dich auf den ersten Blick uncool sein könnte. Sage ihm das du dir auch einen Skaterschutz kaufst und diese auch beim Skaten anziehst. Und vorallem Anfangs nur auf gerade, sicheren Flächen fährst bist du ein sicheres gefühl dafür hast.
Sicher hat er Angst aber so müsste er ja vieles verbieten: Fahrradfahren, Rollschuhe etc. Man fällt auch mal hin und verletzt sich was aber das kann immer passieren und dann steht man auf und versucht es nochmal und Wunden heilen mit der Zeit.
Wenn du das Geld hast geh einfach zum nächsten Skateshop lass dich da beraten und kauf dir eins musst du dann halt irgendwo verstecken beim Skaten lebt man nicht nach Regeln oder einer Norm man macht auf was man grad so bock hat.
Außerdem ist es eine Art von Sport
Also es ist leider tatsächlich so, dass die Fürsorgepflicht der Eltern, dazu führen kann, solche Dinge zu verbieten ...
Ich habe damals mit 15 mit Skaten angefangen und es war für meine Eltern irgendwie kein Problem.
Jüngeren Kids würde ich mindestens einen Helm empfehlen, denn es ist so, dass auf Grund der Proportionen im Kindesalter der Kopf häufiger bei Stürzen den Boden berührt ...
Mit meinen Kids mache ich das auch so, Schürfwunden ... kann Dir auch beim Fußball, Klettern und kA draußen Spielen passieren ...
Also, gibt ja auch paar Helme, die stylisch sind die Du auch noch bestickern kannst :)
Jedenfalls gehört Hinfallen einfach zum Leben dazu, genau so wie das Aufstehen.
Versichere Deinem Vater, dass Du anfangs echt immer Deinen Helm trägst, auch, wenn's nervig ist. Und trag ihn auch einfach.
Und vielleicht hat er andere Vorstellungen vom Skateboarding - es ist ja nicht so, wie bei Olympia oder kA was. Am Anfang lernst Du erst mal kontrolliert zu fahren, lenken und überhaupt mit dem Board klarzukommen.