Unterschiede in der Fahrweise?

6 Antworten

selber habe ich am Tag oft bis zu 5 verschiedenen PKW Typen gefahren. Diesel, Benziner, Schaltung, Automtik, auch mal sehr seltenen einen Hybrid (letzter war nicht meine Masche, da ich damit keine Erfahrung hatte). Eigentlich habe ich nicht darüber nachgedacht, ob man die verschiedenen Typen unterschiedlich fährt. Es lag einfach im Gefühl. Irgend wann merkt man, und es wird Routine, "wie das Fahrzeug gefahren werden will?". Wobei ich aber kein Profi bin, sondern nur sehr viel in berschiedenen Situationen fahren mußte.

Dank moderner Motorelektronik gibt es keine gravierenden Unterschiede mehr. Heutige Diesel haben praktisch immer variable Turbolader und Direkteinspritzung. Sie sind dadurch ähnlich "elastisch" wie ein Benziner; ohne die früher übliche Trägheit ohne Turbo oder den engen nutzbaren Drehzahlbereich mit Turbo.

Ein Unterschied bleibt aber: Ein Diesel hat eine fest eingestellt maximale Drehzahl. Ein "Ziehen" bis zu beliebig hohen Drehzahlen wie beim Benziner geht beim Diesel aus technischen Gründen nicht. Diese Grenze liegt typischerweise bei ca 5000 UPM.

Die beste Antwort könnte in den restlichen 4 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!