Unterschied zwischen Reaktionsquotient Q und der Gleichgewichtskonstante K?
Ich verstehe nicht, wie man die Richtung einer Reaktion mit Q und K bestimmen kann. Man rechnet die beiden ja anscheinend gleich aus (untere Bilder) wie kann man die denn vergleichen und das nachher rausfinden?
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie
Wenn Q=K ist, ist die Reaktion im Gleichgewicht. Dann ändern sich die Konzentrationen nicht mehr. Ist Q<K, so findet eine Reaktion in Richtung der Produkte statt. Diese Reaktion kann natürlich im konkreten Fall sehr langsam sein. Für eine Mischung aus Sauerstoff und Wasserstoff ist Q<<K, trotzdem beobachtet man keine Reaktion, wenn man nicht nachhilft.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Aber wie kann ich denn bei dieser Aufgabe: In welche Richtung verläuft die untenstehende Reaktion, wenn K = 889 l/mol ist (bei 480 °C) und folgende Stoffmengen in einem Einliter-Reaktionsgefäss eingesetzt werden?
4 HCI (g) + O2 (g) <-> 2 Cl2 (g) + 2 H2O (g)
0.030 mol Chlorwasserstoffgas, 0.020 mol Sauerstoffgas, 0.080 mol Chlorgas und 0.070 mol Wasser.
herausfinden in welche Richtung die Reaktion verläuft, wenn ich Q und K ja genau gleich ausrechne? Dann kriege ich ja sowieso auzomatisch immer das gleiche...?