Unterschied zwischen Quark und Magerquark?
Es gibt so viele Quarkarten und was ist eigentlich der Unterschied daran?
11 Antworten

Sahnequark hat 30% Fettgehalt und schmeckt natürlich am besten. Magerquark hat glaube ich nur einen Fettgehalt von 10% oder noch weniger... ;-)



Der Prozentsatz gibt den jeweiligen Fettanteil bezogen auf die Trockenmasse (Abkürzung: i. Tr.) an:
Doppelrahmstufe: 65 bis 85 % Rahmstufe: 50 % Vollfettstufe: 45 % Fettstufe: 40 % Dreiviertelfettstufe: 30 % Halbfettstufe: 20 % Viertelfettstufe: 10 % Magerstufe: unter 10 %
Quark besteht zu ca. 80 % aus Wasser. 100 g Quark mit 50% Fett i. Tr. enthalten daher lediglich 10 g Fett. [4]

Magerquark enthält weniger Fett als der "normale" Quark

quark hat verschiedene fettstufen, angefangen von magerquark, 10% fett usw
magerquark hat gar kein fett bis nur ganz wenig

der Fettgehalt=) Magerquak hat in der Regel weniger als der normale
richtig, Magerquark darf sich erst so nennen wenn es weniger als 10 % Fett i.Tr hat