"Und?" als Nachricht unhöflich?
Folgendes Beispiel:
Person A schreibt, dass sie sich bis Mittwoch nochmal meldet. Kommt dazu aber nicht.
Person B antwortet nach dem Mittwoch mit "Und?" um Person A daran zu erinnern, dass sie sich melden wollte.
Es gibt in meinem Kreis gerade eine Unstimmigkeit, ob diese Antwort unhöflich sei. Was gäbe also besseres, als das Internet zu fragen.
5 Stimmen
3 Antworten
Ich hatte früher (wirklich Jahrzehnte her) mal einen Bekannten, der, wenn er mich anrief, nur "Und?" fragte, nachdem er seinen Vornamen gesagt hatte. Es gab damals noch kein Display. Ich habe dann meistens genervt zurückgefragt "Und was?"
Irgendwann brauchte ich das nicht mehr zu fragen. Warum nicht? Weil ich diesen Menschen aus der Liste meiner Bekannten gestrichen hatte.
Das Nachfragen an sich ist ja absolut berechtigt, ob das „Und?“ unhöflich wirkt ist wahrscheinlich personenabhängig. Ich persönlich würde es nicht als unhöflich empfinden, so auf meine fehlende Antwort hingewiesen zu werden. Hat man es mit einer sensibleren Person zu tun, wirkt das vielleicht ganz anders..
Unhöflich ist es vor allem, sich trotz Versprechens nicht zu melden.
Auf soviel Ignoranz kann man durchaus kurz angebunden reagieren.