Umschulung: muss inhalt im unterricht vermittelt werden?
Hallo
ich mache gerade eine umschulung, und ich wollte wissen ob der für die IHK prüfung relevante stoff im unterricht durchgenommen werden muss oder ob es reicht dass die schule ein paar fachbegriffe nennt und die umschüler den stoff zu den jeweiligen fachbegriffen komplett selber recherchieren müssen?
laut umschulungsvertrag ist die schule verpflichtet, kenntnisse erwachsenengerecht zu vermitteln die zum erreichen des umschulungszieles (IHK abschluss) notwendig sind.
einige themen lassen sich ohne weiteres nicht selbstständig recherchieren, da es für einige begriffe mehrere bedeutungen gibt. weiter ist eine selbstrecherche bei der menge und tiefe an stoff nicht alleine möglich da ich garnicht weis in welcher tiefe die themen relevant sind.
viele grüße
1 Antwort
"Erwachsenengerechtes" vermitteln kann man schon so auffassen, dass man Euch direkt nur die Grundlagen vermittelt und/oder Euch Möglichkeiten zur sinnvollen Eigentecherche näher bringt (gilt eigenoch heutzutage für jede Bildung, Stichwort "Kompetenzorientierung". Klappt oft nicht, aber so ist es aus den Elfenbeintürmen, aus denen sie zugehörigen Verordnungen kommen, vorgesehen).
Sinnvoll wäre es natürlich, wenn man dann zumindest einige Ergebnisse nochmal mit allen bespricht, präsentieren lässt oder sonstwie verwertet, eben auch wegen der von Dir angesprochenen Prüfung, die am Ende steht. Rein rechtlich dürftest Du aber wenig Chancen haben, durch die Formulierung im Vertrag kann man jederzeit argumentieren, dass "Recherchehilfe" eben erwachsenengerechte Vermittlung ist.