Umfrage- Würdet Ihr euch für euer Alter eher als reif oder unreif halten?

Das Ergebnis basiert auf 41 Abstimmungen

reif 54%
unreif 24%
Andere Option 22%

17 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
reif

Hallo!

Ich würde mich schon für relativ reif für mein Alter halten. Dies sagen mir auch viele. Ich bin selbstständig geworden und habe mich mit vielen Sachen auseinandergesetzt. Dies führt zu einem relativ breiten Wissen. Außerdem nehme ich gerne Entscheidungen selbst in die Hand und verhalte mich nicht immer so kindisch, wie manch manch andere es in meinem Alter machen. Ich bin 16.

Andere Option

Heyy 😊

Das kommt immer auf die Situation an. Ich kann sehr reif sein, aber in manchen Situationen verhalte ich mich wie ein Kind. (Spielplatz, auf Bäumen klettern usw. ;))

LG Zitro 🍋


WeissBrot965  22.02.2024, 19:14

Hey!
“Spielplatz, auf Bäumen klettern usw.”

Das hat doch nichts mit reifheit zutun ;D Ist doch im Gegenteil mega cool :)

1
reif

Ich bin M|14 würde mich als sehr Reif Interpretieren andere Meinung im sinne von Diskriminierung gerne antworten bin bereit für Diskussionen gabs zu oft.

nachdem ich mit 12 obdachlos war und 3 Akten bei der Polizei hatte trotzdem mein leben in griff bekommen und mache heute mit 14 meinen Schulabschluss.

und rede wie ein erwachsener im sprachlichen ebenfalls sehr viel weiter als die meisten in einem alter in einer weite von 13 bis 20 Jahre

Und klar auch als 14 jähriger Erwachsene kann man manchmal ein Kind sein im sinne von wie man so schön sagt "im inneren sind auch alle erwachsenen noch Kinder" :).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
unreif

Ganz ehrlich?
Wenn ich ne Hüpfburg sehe, sag ich "halt meine Schuhe, wir sehen uns in 20 Minuten wieder"
Wenn ich an Freunden und Bekannten rechts vorbei gehe, tippe ich ihnen links auf die Schulter, sodass sie sich nach links drehen.
Wenn jemand etwas zweideutiges sagt, fang ich zu lachen an.

Typische Erwachsenengespräche wie Kindererziehung, Politik usw. langweilen mich sofort und ich versuch das Thema zu wechseln und rumzualbern.

Außerdem geb ich ehrlich zu, ich bin nicht gerade der Verantwortungsbewussteste Mensch und ich weine schnell mal. Also nein, bin jetzt für die 20er nicht soo reif, geb ich aber auch zu. Ist eben meine Art und solange ich damit niemandem weh tue und es mir gut geht, ist ja alles in Ordnung so wie es ist.


WeissBrot965  22.02.2024, 19:16

Haha ist doch cool, wenn man im inneren noch ein verspieltes Kind in sich hat. Ist vor allem bei älteren heutzutage immer seltener. Muss man sich auch nicht schämen dafür. Ich mein wie langweilig währe die Welt wenn jeder nach der Definition “erwachsen sein” leben würde

1
SpookyBatwing  11.03.2024, 07:09

Das innere Kind bringt ja auch durchaus positive Aspekte mit sich:

z.B.

Neugier, Begeisterungsfähigkeit, Staunen, Lebendigkeit, Spontanität, "Leben im hier und jetzt"

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Inneres_Kind

Solange man nicht zu den beiden unten genannten Syndromen neigt spricht nichts dagegen.

Peter-Pan-Syndrom:

z.B.

-meiden von Verantwortung

-Drücken vor Pflichten 

-wenig Selbstdisziplin 

-Spaß an erster Stelle

-"Schuld sind immer die anderen."

-Tagträumer

-Stressanfälligkeit

-impulsives Verhalten

-Ängste (z.B. Einsamkeit)

-Schuldgefühle

-Kumpel-Gruppen statt tiefen Freundschaften

-Schwierigigkeiten tief zu lieben

-schnelles Eingehen von Partnerschaften, kurze Partnerschaften

-Trotz

-Unsicherheit

-Prahlerei

-mangelndes Selbstvertrauen

-Verlustängste

-harmoniebedachte, konfliktmeidende, fürsorgliche und nachgiebige Partner

-Selbstverliebtheit, Perfektionismus, Ich-Bezogenheit

-Überlegenheitsgefühl

https://gedankenwelt.de/erwachsene-mit-peter-pan-syndrom-ursachen-folgen-und-behandlung/

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Peter-Pan-Syndrom

oder

Dorian-Gray-Syndrom:

z.B.

-negative Wahrnehmung des eigenen Körpers 

-übermäßige Beschäftigung mit der eigenen Erscheinung 

-"Fehler" des Erscheinungsbildes führen zu Unsicherheit 

-Fremd- und Eigenwahrnehmung unterscheiden sich deutlich 

-Wunsch, die eigene Jugendlichkeit zu bewahren

-Probleme, mental zu reifen und entsprechende Entwicklungsschritte zu gehen

-Nutzung von Produkten aus dem Bereich Haarwuchsmittel, Appetitzügler, Antidepressiva oder kosmetische Dermatolgie

-Wunsch nach Schönheitsoperationen

https://flexikon.doccheck.com/de/Dorian-Gray-Syndrom

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dorian-Gray-Syndrom

0
fcg158  11.03.2024, 07:54
@SpookyBatwing

Ach du Sch....
Peter-Pan-Syndrom trifft zu 90% auf mich zu und bis vor ein paar Jahren sogar zu 100%

0
unreif

Bin 30 aber brauche durch mein Handicap sehr viel Hilfe im Alltag ich habe motorische Störungen und Gleichgewichtsstörungen ich lebe bei meinen Eltern zudem bin ich innerlich sehr kindlich geblieben bin aber nur körperlich eingeschränkt trotzdem sammle ich noch Kuscheltiere Puppen und elektronische Spielzeuge zum Beispiel von Fisher Price und V Tech damit kann ich mich gut beschäftigen ich finde alles gut wie es jetzt ist und würde es nie ändern wollen