Um was muss man sich alles kümmern wenn man von zu Hause auszieht?

1 Antwort

Erst mal brauchst Du eine Wohnung.

Wenn du die hast, mußt Du, je nachdem, wie es dort geregelt ist, Dich als neuer Nutzer beim Versorger melden für:

  • Heizung/Gas
  • Strom
  • Wasser/Warmwasser
  • ggf. Müll

und ggf. die aktuellen Zählerstände melden, damit Du nicht noch ggf. für den Vorbesitzer zahlst. Am besten beim Einzug mit ins Übergaberotokoll, in das auch bestehende Mängel aufgenommen werden sollten, schreiben und bestätigen lassen. Kann auch sein, daß mache Nebenkosten über den Eigentümer oder die Hausverwaltung laufen, das mußt Du mit diesen klären.

Nach dem Einzug zum Rathaus (Einwohnermeldeamt), wo Du Deine neue Adresse angibst, sowie diese auch in Deinen Personalausweis eintragen läßt. Das ist auch wichtig, damit Du bei Wahlen Deinen Wahlschein erhältst.

Vermutlich warst Du vorher bei Deinen Eltern mitversichert und brauchst jetzt eigene. Außer Du bist noch in Ausbildung, viele Versicherer behalten Kinder dann noch bei, was aber zu prüfen wäre. Zumindest eine Privathafpflicht solltest Du abschließen, die sind nicht besonders teuer und kommt auf, wenn Du jemanden unabsichtlich schädigst. Alles andere hängt von Deinem Sicherheitsbedürfnis, aber auch von Deinem Einkommen ab, und ist vorerst verzichtbar. Die nächstwichtigste, wenn Du bereits berufstätig ist, wäre eine Berufsunfähigkeitsversicherung, die ist aber i. d. R. teuer.

Falls Du ein anmeldepflichiges Kraftfahzeug besitzt (also Motorrad oder Auto) und den Meldebezirk wechselst, solltest Du das beizeiten ebenfalls ummelden.

Und zu guter letzt solltest Du natürlich allen, von denen Du Briefe, Nachrichten etc. erwartest, Deine neue Adresse mitteilen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung