Twitch Stream (OBS) laggt trotz guter I-Net Verbindung?
Hallo liebe Community,
ich bin mir bewusst, dass es dazu schon einige Threads gibt, jedoch hat keiner wirklich geholfen. Leider.
Ich habe folgende Problematik seit Sonntag, als ich das erste Mal auf Twitch streamen wollte:
Mein Stream buffered ständig beim zusehen. Ich habe bereits OBS und XSplit genutzt. Ich habe eine relativ gute Internetverbindung (ca. 42 MBit down/ 9,8 MBit up (getestet mit speedtest.net)) und mein Rechner sollte auch ausreichend für meine Spiele sein, die ich spiele:
Intel i7-3770 GeForce GTX 660 Arbeitsspeicher 16 GB Windows 10 Home
Mir ist bewusst, dass die Technik nicht mehr die neueste ist aber ich möchte auch kein Witcher auf 4k Streamen ;-)
Ich habe bereits bei OBS (gleiches bei XSplit) verschiedene Einstellung getestet. Bitrate auf 3000 kbit gestellt, mal auf 2000 kbit, 720p / 1080p (mit/ohne downscaling), verschiedene Server getestet (Paris, Frankfurt, Prag) und trotzdem keine Lösung der Problematik. Kurioser Weise läuft es aber auf Hitbox.tv auf 3.500 kbit und HD problemlos ohne Buffering. Ich habe gelesen, dass Twitch oft Serverprobleme hat, jedoch warum dann nur bei mir und nicht auch bei vielen anderen Streamern bei denen ich mal reingeschaut habe? Kann es am DLAN liegen? Jedoch sind Download-Raten immer konstant bei ca. 4,5 MB/s und sogar der Upload (getestet bei MEGA mit einer 2 GB Datei) lag konstant bei 1,1 MB/s. Wenn ich jedoch die Bitrate auf 1.000 kbit stelle läuft es wieder, jedoch unter einer bescheidenen Qualität. CPU Auslastung und GPU sind im humanen Bereich (CPU bei ca. 50%) bei Preset veryfast (Rocket League).
Ich bin diesbezüglich ziemlich am Ende meiner Möglichkeiten, da mir die diversen Guides zur Einrichtung auch nichts sagen, was ich nicht schon probiert habe. Vielleicht hat einer von euch die bahnbrechende Idee für mich. Jedoch werde ich heute noch die 100.000er Leitung bestellen mit ca. 100 mbit down / 40 mbit up. Wenn das nicht funktioniert habe, ich nen teureres Internet-Abo in den Sand gesetzt. :-)
Ich würde mich riesig über konstruktive Antworten freuen und verbleibe mit freundlichen Grüßen!
3 Antworten
Wenn du nur wenige (unter 200) Zuschauer hast, dann ist bei dir mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit kein Qualitätsbutton auf Twitch aktiv. Das heißt, dass deine Viewer den Stream so sehen müssen, wie du ihn Streamst.
Wenn jetzt jemand eine 16k Leitung hat, mit einem alten Handy im WLAN ist und das auch noch mit schlechter Verbindung, dann ist es klar, dass da vielleicht nicht konstante 2000kbit/s download zu Stande kommen.
Dreh deine Qualität im Zweifel einfach ein wenig runter :)
Hast du eine Lösung zu deinem Problem gefunden? Habe genau das gleiche Problem und ein fast identisches System + iNet. Nur das ich AMD habe..
Hi Daiz,
danke für deine Rückmeldung. Hast du einfach mal gestreamt ohne Inhalt oder versucht mit Streamern das ganze zu machen?
Ist halt schade für die Leute die gerne schauen wollen aber da durch die Lags beeinträchtigt werden.
Wie lange hatte das ca. gedauert bis dieses Problem sich aufgelöst hat? Ein Freund von mir hat mit ner 6mb Leitung bei sich im Ort gestreamt und hatte nicht mal annähern soviel lags wie es bei mir war.
Ist schon seltsam. Und die 9 Euro für die Partnerschaft will und kann ich aktuell nicht zahlen. Ein Testmonat wäre natürlich genial! Gibt es da was?
So wie du das schilderst gibt es scheinbar kein Problem. Du schickst unter top Vorraussetzungen deine Daten raus.
Buffern kann nur ein Player, und wenn der Buffert kommt er nur nicht hinter, deine gute Qualität mit entsprechender Bandbreite zeitgerecht runterzuziehen.
Fazit: Es gibt kein Problem. :)
FeX
Du meinst den FlashPlayer? Dann müsste ich ja, um potentiellen Zuschauern ein angenehmes Erlebnis generieren zu können, die Qualität senken, begründet aus der Trägheit des Players? Ohje, das ist natürlich auch nicht das was ich beabsichtigte...
Ich würde das so jetzt nicht sagen. Grundsätzliche ist das meinerseits auch nur eine Annahme. Aber allein aus technischer Sicht kann es deinerseits zu keiner Problematik kommen. Senken würde ich es trotzdem nicht. Teste doch mal über eine "externe" Person. Sprich du Streamst und irgendwer schaut mal bei sich nach wie flüssig oder nicht dein Stream läuft.
Also ich habe Abhilfe mit kontinuierlichem Streaming geschaffen. Da in letzter Zeit die ESL lief und auch Rocket League Championship wurde scheinbar erheblich die Bandbreiten bei Non-Partner abgezwackt und natürlich verstärkt bei denen, die nur alle paar Tage für ne Stunde streamen. Ich habe dann einfach mal täglich 3-4 Stunden gestreamt und jetzt sind die Lags weg. Ein Freund, der auch streamt, hat mich auf diesen Sachverhalt hingewiesen, einfach mal ne Weile mit Lags zu streamen. Dann werden wohl die Bandbreiten "neu verteilt". Vielleicht kann ja jemand diesen Sachverhalt bestätigen.
Apropos: Ich hab inzwischen 40 mbit im Upload und es hatte dennoch gelaggt. Nun wie gesagt nicht mehr, ohne Änderung meines Setups.