Gibt es noch den Tschechen- bzw. Asiamarkt am Grenzübergang Furth im Wald / Česká Kubice?
Gibt es diesen markt noch an der Grenze, wenn ja, sollten wir eher nach Cheb?
2 Antworten
Du meinst wohl Vietnamesenmärkte? Ja, es gibt noch welche, aber natürlich nicht in Furth, sondern in Folmava, gleich hinter der Grenze . Ich wohne 12km entfernt und fahre jede Woche da durch.
Was willst du denn Schönes kaufen? Hoffentlich nichts arg Verbotenes. Groß lohnen wird sich das kaum. Mit Raubkopien hat es sich schon lange ausgeräubert.
Wir waren heute dort. Schnäppchen wie früher findet man kaum. Mit sich handeln lassen diese ekelhaften Verkäufer auch nicht mehr.
Für 3 paar Schuhe wollte die Tusse 80 Euro! Sogar bei Lidl und Co gibt's Schuhe für 10 Euro!
Mit der Umrechnung von czk auf Eur bescheissen die bis zum geht nimmer.
Das wieder neu eröffnete Restaurant oben am Berg unterhalb des Friedhofs ist der Oberhammer. Bescheissen gleich um ca 30 Prozent bei der Umrechnung. Personal unhöflich und zb beim Schweinebraten 2 klitze kleine Fleischhappen und 5 Knödel. Achtung: Keine Getränkepreise auf der Karte! Umgerechnet ein Getränk Cola, Spezi etc über 4 Euro! Meine Frau hat das Gulasch genommen. Eine Kinderportion ist groß dagegen. 5 kleine Fleischstücke. Sie sagte dass es das schlechteste Essen war dass sie jemals gegessen hat! Wir waren früher gern in diesem Restaurant aber jetzt... Pfui!
Nein, bin durch Cheb nur vor Jahren durchgefahren und kann hier nichts zum Thema sagen.
Sei auch vorsichtig mit Zigaretten vom Vietcong. Es wird eindringlich vor Fälschungen gewarnt. Das Zeug kann verdammt noch giftiger sein, als sonst schon. So viel ich weiß, gibt es keine großen Preisunterschiede gegenüber Tankstellen und Grenzshops.
In Folmava sind gleich rechts zwei große travel free Shops ( früher duty free) mit recht günstigen Preisen für Zigaretten, (HB hab ich neulich zufällig mitbekommen 38€.) Parfum, Spirituosen. Bei Kleidung bin ich skeptisch, mich reißen die Preise nicht vom Hocker. Kaffee ist ohnehin günstiger, wegen niedrigerer Steuer. Aber du willst ja auf den Markt.
Meiner Meinung nach lohnt sich das kaum, schon gar nicht nach Cheb, falls es weiter für dich ist. Die kennen auch die Preise, manches wird verdammt teuer angeboten, um Handelsspielraum zu haben. Die können übrigens auch sehr aufdringlich und unangenehm werden, wenn du zögerst.
Wenn du weitere Infos möchtest, kannst du mich jederzeit gerne anschreiben.
Unsere tschechischen Freunde kaufen auf diesen Märkten auch so gut wie nie etwas. Billige Sonnenbrille war mal, aber Qualität? Lieber nicht. Viele Tschechen kaufen übrigens hier bei uns bei Aldi, Lidl und Co ein, seit der Kurs nach dem € günstiger für sie wurde.
Auf den Vietnamesenmärkten sieht man meist nur Touristen, viele haben schon dicht gemacht. Tschechen kaufen fast gar nicht, Bayern nur wenig. Der Ruf scheint besser zu sein als die Wirklichkeit.
Oha! Vielen dank für deine genauen Informationen!!!
Gerne, wirst selber sehen es lohnt nicht, falls du doch hinkommst. Plagiate könntest du allerdings "günstig" erwerben, wenn du denen vertrauensvoll erscheinst. Das sind ausgebuffte "Geschäftsleute", die kennen genau ihre Preise und verschenken nichts.
Ich glaube ja
Nein nein, zigaretten, schuhe Halstücher evtl kosmetik, sonnenbrillen usw... warst du schon in cheb? Ist der größer?