Tornupto oder Lohgock?
Hallo alle zusammen!
Tornupto ist mein absoluter Favorit von allen Pokemon. Aber viele meinen, Lohgock sei stärker (wenn man das jetzt OHNE Mega-Entwicklungen vergleicht).
Beide haben relativ starke Attacken, die auch an deren Stats angepasst sind - heißt also, Tornupto hat mehr Spezial-Attacken und Lohgock eher physische Attacken. Allerdings hat Lohgock keine so gute Verteidigung und Initiative wie Tornupto. Deswegen hat es meiner Meinung nach nicht so viel Nutzen von seiner um 2 Punkte höheren KP. Ebenfalls hat durch seinen zusätzlichen Typ (Kampf) mehr Schwächen als Tornupto, aber auch Vorteile. Die Attacken, die die beiden einsetzen/erlernen können (sowohl durch Levelaufstieg als auch von TMs und VMs), sind ebenfalls relativ gut angepasst.
Was meint ihr?
11 Stimmen
3 Antworten
Was Angriffsattacken angeht, haben beide nicht viel Auswahl, wobei Lohgock die für sich bessere Auswahl hat
Lohgocks hat Flammenblitz, Turmkick, Erdbeben und Steinkante (aus den STABs + Steinkante ergibt sich nebenbei eine perfekte Coverage)
Tornupto dagegen hat Eruption.. gefolgt von Fokusstoß, Solarstrahl und Sondersensor. Durch Eruption will es immer volle KP haben, da helfen auch die höheren Verteidigungswerte nicht (wobei diese in dem Bereich ohnehin nicht sehr viel ausmachen).
Dazu kommt noch das Lohgock sich mit Schwerttanz/Protzer und Temposchub (was zudem Tornuptos Vorteil der höheren Baseinit releviert) setuppen kann, während Tornupto dafür lediglich Kraftschub hätte. (wobei selbst ein +1 Flammenwurf noch schwächer als eine +0 Eruption ist)
Durch den Kampftypen tauscht Lohgock eine Feeresistenz gegen Unlichtresist und Gesteinsschwäche für Flug und Psychoschwäche ein. Sieht so nach einem eher schlechten Tausch aus, aber da Gestein durch Tarnsteine omnipräsent ist und zudem von sehr vielen Mons als Coverage benutzt wird, bleibt das eher ausgeglichen.
https://www.pokewiki.de/Lohgock
https://www.pokewiki.de/Tornupto
Deutlich mehr spezial und Angriffspunkte. Die restlichen Werte kannst du alleine vergleichen.
Lohgock ... mit Abstand