Hi
ich unterhalte mich in diesem Form ab und zu mit einem " netten, unbekannten " Mädchen über Judo. Immer sehr freundlicher Austausch von Gedanken.
Nach ihren Ausführungen : hat sie in Japan gelebt und an einem Judo-Gymnasium einen längeren Zeitraum gelernt. Die Sprache - was in diesem Zeitraum möglich war und das Lesen und Schreiben ( was wirklich nicht einfach ist ). natürlich Judo weiter geübt. Vorher schon mit Judo begonnen.
Um sie besser verstehen zu können , habe ich mir bei Google einige Hinweise besorgt. Stelle diese hier vor und vielleicht bekomme ich noch einige erläuternde Worte : zum Leben in Japan, dem Schulbetrieb, Judo in Japan, der Kultur und der Mentalität der Japaner allgemein.
Wichtig ist für mich - in allen Lebensbereichen - um mich mit anderen austauschen zu können. Bei einem Thema zum Beispiel: Japan viel Infos zu sammeln.
Beim Thema Kampfsport gehört natürlich die Theorie und praktische Erfahrung dazu.
Japan da wollte ich vor längerer Zeit einmal hin. Studium des Karate JKA Tokio oder Okinawa. Den Wunsch habe ich aufgegeben.
Japan da sehe ich mir ab und zu noch auf YouTube einiges an, etwa von Mr. Nippon, habe noch einen Reiseführer von Japan und mein angefangen Kurs: Langenscheidts Praktisches Lehrbuch Japan.
Google natürlich auch Sprachreisen nach Japan gefunden, eine Uni die Judo unterrichtet, viele Informationen.
Aber einige Worte eines Menschen der in Japan lebt oder gelebt hat - das ist etwas völlig anderes. Persönliche Ansichten, was war der größte Kultur-Unterschied zu Deutschland? Einfach was für Dich eine besondere Erfahrung war. Bleibst Du in Japan oder zurück in die Heimat. Danke für Deine Mühe ,