Thermodynamik Mollierdiagramm?
Hallo also ich habe folgende Aufgabe:
Mit einem Kompressor sollen für einen technischen Prozess, 60.000 m^3/h feuchte Luft der Temperatur 15°C und φ=0,55 von 1 bar auf 3,7 bar verdichtet werden. Über einen dem Kompressor nachgeschalteten Rippenkühler wird die komprimierte Luft auf 25 °C abgekühlt.
a) Berechnen Sie die relative Feuchte der Luft die aus dem Kompressor in den . Rippenkühler strömt.
Ich gehe mal davon aus das ich das in einem Mollierdiagramm ablesen kann aber wie ? wegen dem Druckunterschied weiß ich nicht was ich zu tun habe
1 Antwort
In der Tat basieren die Mollierdiagramm in der Regel auf einem Druck von 1000 mbar.
Die absolute Feuchte x (kg Wasser/kg Luft) ist vom Druck unabhängig, da sich durch Kompression nach dem Materialerhaltungssatz nichts an der Zusammensetzung ändert.
Die relative Feuchte ändert sich allerdings mit dem Druck, da sich hierbei der Partialdruck des Wassers proportional mitändert.
Wenn man feuchte Luft als ideales Gas betrachtet, was die Regel ist, lassen sich Drücke ungleich 1000 mbar leicht auf den Druck des Mollierdiagrammes nach dem Zusammenhang umrechnen:
p(tatsächlich) / p(diagramm) = φ(tatsächlich) / φ(diagramm)