Themaverfehlung Deutsch? Erörterung
Hi,
ich gehe in die 10te Klasse einer Mittelschule und habe am Dienstag meine Deutsch Prüfung abgelegt. Leider war es so das ich eine Erörterung schreiben musste (letzte Aufgabe). Ich hatte eine lineare geschrieben, doch meine Mitschüler meinten es wäre eine dialektische Erörterung gefordert! Nun denke ich das ich eine Themaverfehlung geschrieben habe. Was denkt ihr? Wird der Lehrer das bewerten? Hab echt bammel da ich recht gut bin in Deutsch und meine 2 wollte.
mfg.
2 Antworten
Das wäre tatsächlich eine Themaverfehlung und fält ins Gewicht, also ne 5 oder sogar schlimmer sind warscheinlich.
doch eine Themaverfehlung ist eine 6. Wenn du die anderen Aufgaben gut gemacht hast ne 5.
Scha mla hier: http://www.gutefrage.net/frage/6-im-aufsatz-durch-themaverfehlung-zulaessig-
Themaverfehlung ist nie gut, da du ja im Prinzip das von dir geforderte nicht erledigt hast. Vielleicht hast aber auch du Recht und nicht deine Mitschüler. Wäre also praktisch für uns das Thema zu kennen. :>
Das Thema war ob mit der Familie (gemeinsames Essen, Freizeitaktivitäten, usw) noch möglich sind. Ich habe negativ, linear beantwortet.
eben genau das dachte ich auch, trotzdem bin ich mir nicht mehr sicher!
Das wäre niemals eine 5 oder sogar schlechter, da viele Aufgaben zuvor korrekt und sauber gemacht wurden!