Textilien?

3 Antworten

Mode gehört zu den großen Umweltkillern.

Ein riesen Teil der Kleidung wird ungetragen vernichtet.

Wenn man ein Video ins Netz stellt, was das Zerreißen des Kleidungsstückes zeigt, so hat es wenigstens einen Zweck gegeben die Umwelt durch die Herstellung zu versauen.

Das eigentliche Problem ist und bleibt aber die Herstellung.

Ohne Mode und ohne Haustierhaltung brauchten wir über E-Schrott-Karren nicht einmal nachzudenken! Der Klimawandel wäre nicht mehr zu merken.

Wenn man daraus nichts macht (Putzlumpen, neue Kleidung, ein postapokalyptisches Kostüm…) ist es dumme Verschwendung und Umweltverschmutzung. Und warum man das filmt? Es gibt genug Menschen, die sich das wohl ansehen (aber da würde ja ein Video reichen, so unterschiedlich ist das nicht)

Damit Leute sich denken "warum machen die das? Was wird daraus?" und sich das Video weiter ansehen. Wenn es einen wirklichen Zweck hätte außer Verschwendung würde man es nicht Filmen