Mögt ihr lieber Markenkleidung oder No-Namekleidung?
Mich würde mal interessieren, ob ihr lieber Markenkleidung (Also sowas wie LV Hermes Gucci etc. tragt oder ob ihr euch nicht soviel aus Kleidung macht und ihr H&M etc. ausreichend findet und wieso
Ich würde gerne wissen, wie alt ihr seid und falls ihr sehr teure Kleidung, wie ihr diese finanziert ?
Liebe Grüße und bleibt gesund ☺️
18 Stimmen
13 Antworten
Wozu soll ich für einen Namen einen haufen geld ausgeben, wenn die klamotten nicht besser aussehen und auch nicht länger halten? Hatte 1x Schuhe für 150 EUR und die haben genau 1 Saison gehalten. Also genauso lange wie meine No-Name Schuhe vom Kik für 15 EUR. Also wozu das 10-fache zahlen? Genauso bei anderen Klamotten. Ich hab Sachen von Kik in meinem Schrank die habe ich seit fast 16 Jahren und die sehen noch aus wie neu. Genauso hatte ich schon andere Markenklamotten die nach 1-3 Jahren schon scheiße aussehen, wo nähte nach dem ersten Waschen gerissen sind usw... Diese dinge habe ich meist selbst geschenkt bekommen (mit Etikett noch dran also ungetragen!) weil es doch nen fehlkauf war von div. leuten.
Die einzige Marke die ich mit Absicht kaufe ist "Hell Bunnys" und "Burleska". Da zahle ich dann auch gerne für ein Kleid 60 EUR oder mehr. Das sind dann aber besondere Stücke die ich nur selten im Jahr trage.
Irgend wie gibts bei deiner Frage keine Mitte. So teure Luxus Marken trage ich nicht, aber Marken wie Tommy Hilfiger, Ralph Lauren oder etwas günstiger wie Abercrombie&Fitch trage ich ganz gerne. Genauso wie bei Schuhe zb Nike zu meinen Favoriten gehört. Das heißt nicht, dass ich nicht zu H&M gehe, aber die oben genannten Marken haben einfach meist bessere Qualität und man hat länger was davon.
Ich bin 20 Jahre alt und gehe schon seitdem ich 14 bin arbeiten. Bei teureren Sachen wie winterjacke oder Winterschuhe haben mir meine Eltern auch mal was dazu gegeben.