täglich einschreiben mit wechselndem Modell?

2 Antworten

Hi undertake94,

Ich gehe mal davon aus dass das ganze webbasierend laufen soll. Mit PHP kann man auf das Dateisystem zugreifen. JavaScript läuft auf dem Client und kann nicht darauf zugreifen. Außnahme ist der serverseitige Umgang mit JavaScript z.B. in Form von node.js

Damit du regelmäßig diese Dateien automatisch anpassen kannst, benötigst du CronJobs. Viele Webhoster bieten dies gleich mit an. Damit lässt sich PHP-Skript im Hintergrund laufen, ohne da man es von außen tu muss.

Wie regex9 geschrieben hat, kann man PHP-Bibliotheken verwenden, um auf die Excel-Tabellen zugreifen und ändern zu können.

Eine weitere Möglichkeit gibt es Daten in einer Datenbank zu hinterlegen und bei bedarf abzurufen und dann dementsprechend eine Excel-Tabelle generieren zu lassen. Das gibt dir die Möglichkeit flexibler mit den Daten arbeiten zu können und dann nach Bedarf die Datei abrufen zu können.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin gelernter Mediengestalter Digital und Print(IHK)

So wie es sich anhört, brauchst du wohl nur ein Formular mit einem einzigen Textfeld. Wenn der Nutzer das Formular abschickt, wird das aktuelle Datum ermittelt und geprüft, ob es schon in der Excel-Datei existiert. Wenn nicht, wird das neue Wertepaar (Datum und Text) in einer neuen Zeile angehängt.

Den aktuellen Tag bekommst du über die DateTime-Klasse.

Beispiel:

$datetime = new DateTime('today');
echo $datetime->format('d.m.Y');

Mit PhpSpreadsheet kannst du Excel-Dateien schreiben und lesen. Alternativ könntest du auch einfach die Daten mit den Filesystem-Funktionen von PHP im CSV-Format serialisieren und später manuell in Excel importieren.

Diesen ganzen Prozess sehe ich als eine Aufgabe, die gänzlich dem Backend überlassen ist. Schließlich soll die Excel-Datei doch zentral und geschützt vor der Manipulation des Nutzers verwaltet werden.