„Symbol des Aussterbens“?
Was ist das für ein Symbol und wofür steht das, siehe Bild
1 Antwort
Das „Symbol des Aussterbens“ (englisch: Extinction Symbol) ist ein ikonisches Zeichen, das auf die Bedrohung vieler Tier- und Pflanzenarten durch das globale Massensterben aufmerksam macht. Es wurde von Umweltschutzbewegungen wie Extinction Rebellion populär gemacht, um auf die Dringlichkeit der ökologischen Krise hinzuweisen und Maßnahmen zum Schutz der Biodiversität zu fordern.
Das Symbol besteht aus einem Kreis, in dessen Mitte ein stilisiertes Sanduhr-Symbol eingebettet ist. Der Kreis steht für die Erde, während die Sanduhr die Endlichkeit der Zeit symbolisiert, die bleibt, um das Aussterben von Arten aufzuhalten. Diese Kombination soll verdeutlichen, dass die Menschheit nur begrenzte Zeit hat, um die Umwelt zu schützen und das Aussterben von Pflanzen- und Tierarten sowie die Zerstörung ihrer Lebensräume zu verhindern.
Das Symbol wurde 2011 von einem anonymen Künstler entworfen, der seine Identität nicht öffentlich gemacht hat, um die Aufmerksamkeit auf die Umweltkrise selbst zu lenken und nicht auf die Person hinter dem Symbol. Inzwischen wird es weltweit als universelles Zeichen gegen das Artensterben und für den Klimaschutz verwendet.
Mit dem Aufkommen der Klimabewegung *Extinction Rebellion* in den späten 2010er Jahren gewann das Symbol an internationaler Bekanntheit. Die Bewegung nutzt es in ihren Protesten, um die Dringlichkeit ihrer Botschaft zu unterstreichen und politische Entscheidungsträger zu Maßnahmen gegen den Klimawandel und das Artensterben aufzufordern. Es ist auf Bannern, T-Shirts und in vielen sozialen Medien zu finden und steht symbolisch für eine wachsende weltweite Besorgnis um die Umwelt.
Das „Symbol des Aussterbens“ ist somit zu einem wichtigen visuellen Ausdruck der Umwelt- und Klimabewegung geworden.