Suche gravel?
Hey, bin auf der suche nach ein fitness gravel, urban etc bike. Wichtig wäre mir das das bike einen starren lenker hat, vorne mindestens ein 42er kurbelsatz und preisteschnisch unter 1500€ liegen sollte
So eins hätte ich derzeit vor augen. Was haltet ihr davon oder habt ihr eine bessere idee ? danke
2 Antworten
Ich finde das Axess (Eigenmarke von Lucky Bike) Creed ADV EQ bestens ausgestattet für den Preis von 1.350 € (inkl. Straßenzulassungsausstattung, 1.250 € ohne). Da hast du eine komplette Shimano GRX-Gruppe mit hydr. Scheibenbremsen dabei. Rahmen soll von Cube sein. Ich fahre inzwischen den etwas besser ausgestatteten Vorgänger Creed Pro EQ jetzt 2.000 km (seit 08/2024) und bin hochzufrieden. Ich pendle viel (mit Gepäcktasche, knapp 30 km Arbeitsweg, allerdings mit Bahn hin) und toure um 40-80 km.
Das verlinkte Bike ist ein Sportcrossrad, kein Gravel (Lenker). Und die Cues-Schaltgruppe ist eher als Allround-Gruppe angesiedelt, die GRX ist eine spezielle Gravelgruppe. Und für mehr Flexibilität würde ich vorn immer zu zwei Kettenblättern greifen.
Zitat darkhouse:
Das verlinkte Bike ist ein Sportcrossrad, kein Gravel (Lenker). Und die Cues-Schaltgruppe ist eher als Allround-Gruppe angesiedelt, die GRX ist eine spezielle Gravelgruppe. Und für mehr Flexibilität würde ich vorn immer zu zwei Kettenblättern greifen.
👍 Als Vielfahrer möchte ich das bestätigen.
Das Bike ist zu diesem Angebotspreis sicher ein gutes Angebot.
Danke. Wegen den carbon rahmen und der Stabilität. Kannst mir sagen ob es da ein bevorzugtes einsatzgebiet gibt wenn man zb auf Geschwindigkeit fahren möchte ? Oder kann ich da problemlos in der city auf Geschwindigkeit fahren.
Na ja, mit einem 40er Blatt vorn und 11 hinten ist es eher keine Hochgeschwindigkeitsmaschine. Dafür bräuchte man schon vorn wenigstens zwei Blätter, davon ein 46er oder 48er. Für schnell mal durch die City ode auch bergauf sollte es gut funktionieren. Da man aber vor allem auf längeren Touren heute eher schnell tritt (80-90 U/min), also mit geringerer Übersetzung, ist das kein Problem, dann holt man den Speed über die Frequenz. Carbonrahmen sind heute auch im preiswerten Segment oft verbaut, die Produktion wird immer effektiver. Ist schön leicht und darf aber inkl. evtl. Gepäck etc. 115 kg insgesamt wiegen.
Wer immer auf dem letzten Gang fährt, hat keine Reserven für das, was noch kommen kann.
Zudem zeugt es von wenig Sachverstand.
Diese verweichlichte Gesellschaft heutzutage ist wirklich peinlich
Auf meinem DeRosa-Rennrad habe ich vorne ein 52er Blatt, damit kommst Du nicht von der Stelle.
Sorry 53 / 38 auf dem Rennrad DeRosa, davor ein Rennrad von Francesco Moser mit 53e /42e.
Aber derartige Größen sagen Dir sicher nichts.
In den Alpen ist es egal was Du für eine Übersetzung hast, Du kommst immer an Deine gewünschten Grenzen. 💪
Wichtig wäre mir das das bike einen starren lenker hat
Dann willst du damit nur geradeaus fahren? 😎🤡
Ne aber ich möchte schon ganz gerne hetero unterwegs sein
Ich persönlich brauche nicht mehr flexibilität. Fahre. Eigentlich immer auf dem letzten gang. Würde ich überwiegend im alltag benützen. Optisch etc gefällt mir das bike halt schon sehr. Findest du das preisleistungsverhältnis etc also hopp oder flop ? 😅