Stunden-und Vertretunggsplanprogramm?
Hallo,
bald ist das Schuljahr vorbei und ich muss wieder an die Stundenplanung. Ich erstelle meine Vertretungs-und Stundenpläne in Excel. Excel dauert ab zu lange. Deshalb wollte ich Fragen ob ihr vielleicht ein PC-Programm kennt wo man Stunden-und Vertretungsplan erstellen kann.
PS: Es darf sich nicht um Untis handeln!
LG SimonKin
2 Antworten
Es gibt einige Programme auf dem Markt, die damit werben, eine ordentliche Stunden- und Vertretungsplanung zu leisten.
Allerdings ist die Verwendung von Untis in gewisser Weise Standard. Das Programm wird deutschlandweit von beinahe allen Schulen eingesetzt und bietet (trotz meiner Meinung nach katastrophaler technischer Umsetzung) eigentlich alles, was du für die Stunden- und Vertretungsplanung benötigst.
Die Kosten für die Lizenz übernimmt allerdings üblicherweise das Land. Ansonsten wirst du für die private Nutzung mit der dreitägigen Testversion arbeiten müssen. Allerdings: Alte Untis-Versionen, die du um Netz durchaus noch finden kannst, boten einst eine dreißigtägige, also etwa einmonatige Testlizenz. Die Testlizenz gilt allerdings nur für das klassische Untis, nicht Webuntis.
Meine persönliche Erfahrung zeigt, dass man um Untis im Normalfall nicht herumkommt. Gerade gängie Freeware-Programme bieten oft nicht den nötigen Funktionsumfang und sind teils sehr sperrig zu bedienen.
In diesem Zusammenhang erinnere ich mich daran, dass FED ganz gut sein soll. Ob das stimmt, weiß ich nicht, habe das Programm nur einmal kurz getestet und bin nicht durchgestiegen.
Kommt mit Sicherheit auch darauf an, wie komplex deine Anforderungen sind. Wenn du bislang mit Excel arbeiten konntest, wird es mit Sicherheit auch ein billiges Freeware-Programm tun.
Da heißt es aber im Zweifel: Durchtesten und schauen, was klappt.
Ich habe keine Ahnung, welche Ansprüche Du an einen digitalen Stundenplan hast, aber ich habe «Stundenplan erstellen» in meine Suchmaschine eingegeben und zig Beispiele bekommen, mit denen man das machen kann. Hab jetzt kein Beispiel hier verlinkt, weil: siehe erster Satz.
Abgesehen davon bin ich überzeugt, dass mit einer entsprechenden Vorlage (möglicherweise mit Makros) die Erstellung des Stundenplans in Excel ein Klacks ist. Die Vorlage ist wie ein Formular. Das Grundgerüst steht und man trägt nur noch wenige Daten ein
Gruß Matti
Auf der verlinkten Seite gibt es weitere Planer, teilweise ohne Datum. Tages-, Wochen-, Monats-, Quartals- und Jahresplaner. Auch nach Bundesländern sortiert.
Außerdem frage ich mich, ob es für solche Stundenpläne keine Angebote aus den Kultusministerien gibt? Stundenpläne für Schulen werden ja nicht erst seit gestern erstellt.
Programme zur Stundenplanerstellung für eine Schule:
In NRW gab es mal vom Ministerium "Winplan". Im Vergleich zu Untis war das Tretroller zu Rennsportwagen.
Ich war ein paar Jahre für den Stundenplan bei einem Gymnasium mit knapp 1000 Schülern und 80 Lehrkräften zuständig. Untis ist praktisch Monopolist, lässt sich das aber fürstlich bezahlen.
Ich habe mal bei YouTube ein kurzes Video geschaut und würde fast wetten, dass die Pläne von Unis auf der Basis von Excel erstellt sind.
Bestimmt! Aber da ist dann noch einiges zu tun, um alle Eingaben für einen Stundenplan zu ermöglichen und dann zu rechnen. Letztendlich habe ich den Feinschliff aber immer per Hand gemacht.
Kennst Du diese Seite?
https://www.kalenderpedia.de/stundenplan-vorlagen-excel.html
Es geht wohl um Stundenplan und Vertretungsplan für eine ganze Schule. Das dürfte mit excel nicht zu machen sein.