Stromschlag durch Stecker?
Hallo!
Ich weiss, ziemlich ähnliche Fragen wurden hier schon mal gestellt, aber halt nicht genau dieselben, also wollte ich nochmals sicher gehen.
Ich habe heute den Staubsauger-Stecker aus der Steckdose gezogen und unmittelbar nachdem der Stecker aus der Dose war diese kleinen Metall-Dinger vorne am Staubsauger-Stecker (könnte sein, dass man die „Stifte“ nennt) angefasst. Es hat dann ziemlich wehgetan und nun frage ich mich, ob ich einen Stromschlag abgekriegt haben könnte, obwohl der Stecker schon aus der Dose war und ob ich vielleicht trotzdem kurz zum Arzt sollte?
2 Antworten
Nein aus 2 Gründen
- Diese Restspannung ist zwar auf dauer nicht gut, aber da es nur ganz kurz ist, und danach sofort stoppt, ungefährlich.
- der Arzt wird nichts feststellen können das merkst du selbst, doch dann ist es schon zu spät... (wenn du z.B in eine ungesicherte Netzspannung fässt (ohne Sicherung ohne nichts) ansonsten könnte man theoretisch in eine Steckdose fassen und es würde (fast) nichts passieren, denn in jedem Haushalt gibt es Sicherungen und in erster Linie FI's (sie schalten schneller bei Falschstrom)
Verletzungen mit Strom merkst du meist selbst (leider) doch heutzutage ist es schon recht schwer an ungesichertes Netz zu kommen :)
nja, solange du halt nichts merkst, ist in 90% der Fällen alles gut, klar, sobald du dich unwohl fühlst, aber ansonsten passt das schon
Aber eben, heute wirds aufgrund FI's recht schwierig einen richtigen Stromschlag zu bekommen.
Das war nur "Reststrom", ist mir auch schon passiert.
Wenn du keinen Herzfehler hast, musst du deswegen nicht zum Arzt.
Ah ok. Den zweiten Teil habe ich nicht komplett verstanden, insbesondere weil man mir im Erste-Hilfe-Kurs mal beigebracht hat, dass der Arzt nach einem „richtigen“ Stromschlag eben doch Nachwirkungen mittels EKG ausschliessen kann und sollte. Aber grundsätzlich hilfreich, danke :)