Strahlenbelastung Speedport Smart 2 oder Speedport Smart 4?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also die LAN-Kabel ob 1000 oder 2000 MBit/s sind abgeschirmt und strahlen nix ab.

Lediglich das WLAN strahlt vernachlässigbar gering ab (2,4 GHz mit max. 0,1 Watt und 5 GHz mit max. 0,2 bzw. 1 Watt). Es ist so gering, dass man schon nach ca. 30-50m kein WLAN-Empfang hat.
Wenn man es mit einem Smartphone/Handy vergleicht so sind die Entfernungen viel größer (2 bis 3 km). Somit strahlt dein Handy 2 km weit und der WLAN-Router nur 0,05 km weit (100-fache!!!). Auch die Handy Strahlung wird nicht als gefährlich eingestuft. Auch Radiosender UKW strahlen 200 km weit, ....usw.

Fazit: Keine Panik vor dem sehr sehr schwachen WLAN.

Der Unterschied zwischen Smart 2 und Smart 4 ist im WLAN nur die andere Modulationstechnik ( a,b,g,n,ac verglichen mit a,b,g,n,ac,ax ). Die Trägerfrequenz der 4 Antennen ist weiterhin 2,4 GHz und 5 GHz. Auch die max. Leistung ist exakt die selbe.

Modulationstechnik ist vergleichbar mit "Sprachen". Wenn dich jemand spanisch laut anschreit ist das genauso laut, als wenn dich jemand italienisch laut anschreit. Die Lautstärke (Leistung) tut in den Ohren weh, nicht die Sprache mit der geschrieen wird.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Die Geschwindigkeit selber hat mit dem elektromagnetischen Wellen nur indirekt zu tun.

Du kannst höhere Datenraten auch nur mit höheren Frequenzen bei der Übertragung über Funk erreichen. Aber das sagt ja nichts über die Stärke des gesendeten Signals aus.

Die 2000mbit laufen über ein Glasfaseranschluss, der leuchtet, strahlt aber nicht.

Sämtliche Strahlung die von deinen Router ausgehen sind absolut ungefährlich und auch ausschalten nutzt nichts, deine Nachbarn lassen ihren Geräte alle an, Mobilfunk macht nicht halt vor deinen Wänden und Radio und co geht eh fast überall durch, mal von der ganzen natürlichen Strahlung abgesehen.

Du bekommst täglich das Zigfache durch die Radiostrahlung ab. Und ich hoffe nicht, dass du früher eine „Mattscheibe“ also alten Röhrenfernseher hattest. Der strahlt Röntgenstrahlung ab. Ebenso immer nett in alten Geräten zu finden: Vakuumröhren als Verstärkerröhren. Die strahlen wunderbare Spektren an Strahlung ab.