Spinne. In Zimmer. Verloren. Hilfe!?
Alsoo ich saß an meinem Schreibtisch und sah auf einmal eine kleine (ich glaube keine schwarze, sondern vielleicht gräulich?) Spinne über ihn laufen. So schnell, dass sie zwei Sekunden später weg war. Mein Schreibtisch ist relativ unsortiert, groß und vor allem dunkelbraun mit einigen Farbtupfern hier und da. Überall sind Fächer.
Wir haben bereits einige Schubladen geöffnet und die Sachen darin bewegt. Sie scheint nicht unter dem Schreibtisch zu sein, sie könnte sich aber dahinter an der Wand (oder eigentlich überall im ganzen Raum) aufhalten.
Falls es noch nicht deutlich wurde: ich habe Angst vor Spinnen. Ich sitze gerade im Badezimmer. Online findet man nur, wie man eine bereits entdeckte Spinne vorsichtig mit einem ORDNER (!) aus dem Zimmer NAVIGIEREN kann, aber nicht wie man eine verschwundene Spinne lokalisieren kann. Wobei, ich weiß gar nicht, ob ich die überhaupt finden WILL. Habe eher Angst davor, dass sie sich über mir abseilt ( ist schonmal passiert), oder auf mich drauf läuft, wenn ich da sitze. Gibt es irgendwelche Tipps oder hilfreiche Fakten über Spinnen, die ihr kennt? 😭
hilfe
4 Antworten
Hey, ich bin gerade echt froh dass ich nicht an deiner Stelle bin. Habe auch eine riesen Angst vor diesen Viechern.
Ich hätte aber ein paar Tipps für dich:
1. Nehm einen Staubsauger und sauge alle Ecken ab( auch in den Schubladen)
2. Räume deinen Schreibtisch auf ( aber vorsichtig damit die Spinne, wenn du sie entdeckst nicht gleich wegläuft)
3. Schiebe den Schreibtisch vor und schaue nach ob sie da ist (eventuell auch mit Staubsauger)
4. Suche mit einer Taschenlampe in allen du dunklen Ecken nach der Spinne
5. Räum das ganze Zimmer auf
Mehr fällt mir jetzt gerade auch nicht ein. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und wünsche dir viel Glück beim Suchen 🙏🍀🍀🍀
Wenn man eine Spinne stört, z. B. versucht sie einzufangen, läuft sie meistens ein paar Zentimeter und bleibt dann wieder stehen. Sollte sie sich irgendwo tief verkrochen haben, wirst du sie also eher nicht durch Herumrütteln an Gegenständen hervorlocken können, sondern sie eher in einem entlegenen Winkel zerdrücken ohne es zu bemerken. Du würdest dir dann also eventuell noch Sorgen machen, nachdem die Spinne schon seit Monaten tot wäre.
Was kurzfristig funktionieren kannStattdessen könntest du deinen Schreibtisch aufräumen und jemanden ohne Angst vor Spinnen bitten dabei zu sein. Solltest du sie entdecken, kümmert der sich dann darum.
Das "Darum kümmern" kann dann natürlich darin bestehen, sie einfach zu erschlagen. Ich ziehe es in der Regel allerdings vor, ein Glas oder einen anderen Hohlkörper darüberzustülpen und sie darin mit einem Stück Pappe, das daruntergeschoben und festgehalten wird, vorübergehend einzusperren, und sie dann draußen freizulassen.
Was dir vielleicht mittelfristig hilftIn deiner Wohnung wirst du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nur in Deutschland einheimische Spinnen antreffen, und die sind für einen Menschen ohne spezielle Allergien keine Gefahr.
Was ziemlich sicher langfristig funktionieren wirdZur Spinnenphobie selbst gibt es eine Behandlung mit recht guten Erfolgschancen, die darin besteht, zunächst Fakten über Spinnen zu diskutieren und Fotos anzusehen, und später in einer kontrollierten Umgebung echte Spinnen kennenzulernen, in der auch sie zunächst nur betrachtet werden. Näheres dazu kann dir dein Hausarzt sagen, der vermutlich auch eine Überweisung zu einem geeigneten Therapeuten ausstellen kann.
Du wirst sie nicht finden, sie hat sich gut versteckt.
Ich verstehe, das du eine starke Abneigung auch gegen kleine Spinnen hast.
Hab ich auch. Bei mir saß jetzt eine fette Winkelspinne auf dem Schreibtisch
und schaute mich an. Die sind wirklich abscheulich.

Wenn Sie wieder auftaucht kannst Du sie mit nem Glas und Papier rausbringen.
Eine andere Lösung gibt es nicht wirklich. Außer du setzt Gas in deinem Zimmer frei, was sie trotzdem nicht unbedingt zum Vorschein bringt oder du baust dir einen Sonar Scanner womit du sie "lokalisieren" kannst.