Spielt die EAV Playback?
Hey! Ich hätte eine Frage.
Bei der EAV "Erste Allgemeine Verunsicherung" wird immer gesagt, dass sie ihre Konzerte live spielen. Das ist grundsätzlich auch richtig, wenn man "100 Jahre EAV" oder "Werwolf-Attacke" und weitere Konzerte sieht. Aber bei älteren Aufnahmen der EAV z.B "Kunst Tour" sieht es sehr oft stark danach aus, als ob die EAV bei diesem Konzert Playback spielt. Auch bei der Pinguin Tour sieht es an manchen Teilen stark danach aus. Ich wollte nur mal eine Aufklärung! Danke! :)
1 Antwort
Frage doch die Band (auf FB oder so)...!?
In TV-Sendungen der 80er- und 90er-Jahre wurde oft, bzw. fast nur Playback gespielt, weil es technisch anders nicht umsetzbar war.
Aber "live" ist eigentlich "live", weil es sonst Betrug an dem Kunden (Ticket-Käufer) wäre. Wobei es auch hier Ausnahmen gibt. Zum Beispiel bei Passagen, die auf der Bühne nicht gespielt werden können (Beispiel: Opern-Part von Bohemian Rhapsody von Queen).
Ich habe EAV schon live gesehen und da wurde auch live gespielt ...
Die Videos (Cameras) und der Ton (Soundboard/Mischpult) werden getrennt aufgenommen und erst später im Studio geschnitten und zusammengefügt.
Dabei kann es leider auch mal vorkommen, das der Ton nicht mit dem Bild übereinstimmt - was natürlich nicht passieren sollte. Beispiel: Man hört die Gitarre, aber auf dem Video welches eingeschnitten wurde, sieht man aktuell niemanden spielen.
Das wirkt dann wirklich etwas "komisch".
In der Post-Production (also der Nachbearbeitung) können aus klanglichen Gründen auch weitere Sounds aus dem Studio hinzugefügt oder ersetzt werden. Das macht man zum Beispiel dann, wenn der Gitarrist sich verspielt. Das klingt natürlich nicht schön und die Gitarrenspur wird durch eine Neu- oder Archivaufnahme ersetzt.
Ist alles gängige Praxis in der Musikproduktion.
müsste man auch an bestimmten Kriterien merken,ob das nun Live ist oder nicht.Live klingt eben niemals wie Studio,Never !!.Da kann man keinen Eindruck haben,entweder man weiß es oder eben nicht.
es gibt auch bands, die "live-versionen" aufnehmen und die playback abspielen. alles schon erlebt ... sind aber wenige und ich mag keine nahmen nennen.
hinweis: zu meiner besten zeit war ich auf 300 konzerten im jahr (musikjournalist).
Die TV Auftritte sind Playback. Das ist klar. Aber es gibt so eine DVD von der EAV "Echte Helden auf Kunst Tour". Diese hab ich zu Hause und auch schon öfters angesehen. Und wenn man sich die Aufnahme der Kunst Tour ansieht, sieht es wie gesagt oft so aus, als es Playback wäre. Obwohl es eigentlich ein Live Konzert ist.