Spielende - Wann pfeift der Schiri ab?
Hallo, gibt es eigentlich Regeln wann der Schiri beim Fußball das Spiel Abpfeift? Oft wird ja 30 Sekunden bis einer Minute Nach der Nachspielzeit erst abgepfiffen. Eben beim Spiel Deutschland Frankreich viel mir auf dass der Ball am ende der Nachspielzeit im Aus war, dann hat neuer den Ball geschossen und der Schiri pfiff ab. Warum hat er nicht abgepfiffen als er im Aus war? Oder berechnet er eine Art Nachspielzeit von der Nachspielzeit mit ein? ;)
2 Antworten
Gemäß der Regeln gibt es nur eine einzige Art der Spielfortsetzung, die nach Ablauf der regulären Spielzeit definitiv ausgeführt werden muss.
Der Strafstoß
in allen anderen Spielsituationen kann der Schiedsrichter nach ablauf der Spielzeit/Nachspielzeit abpfeiffen wann immer er will.
In den Köpfen vieler geistern noch so Informationen herum wie
- Angriff ausspielen lassen
- Eckball oder Freistoss ausführen lassen
- u.s.w.
Dies liegt alles im Ermessen des Schiedsrichters. es ist eine Kann- und keine Mussbestimmung. Hierbei entscheidet der Schiedsrichter jedoch nicht ob er bspw. den Eckstoß noch ausführen lässt, sondern ob die Nachspielzeit bereits vorbei ist.
Wenn der Schiedsrichter bspw. meint, das zum Zeitpunkt als der Ball im Toraus ist die Nachspielzeit vorbei ist, dann wird der Eckstoss nicht mehr ausgeführt. Ist die Nachspielzeit vorbei pfeifft er das Spiel ab ohne den Eckstoss ausführen zu lassen.
Der Schiri beachtet die Nachspielzeit schon exakt , aber wenn der Ball im Aus liegt ,es Einwurf oder Ecke gibt wird immer noch die letzte Aktion ausgeführt.