Spiegel oder Heckscheibe
Als langjähriger Berufskraftfahrer habe ich mal eine Frage. Wie wird heute bei den Fahrschulen das Rückwärts fahren gelehrt? Mit den Spiegeln oder den Blick durch die Heckscheibe. Ich meine natürlich PKW, bei LKW erübrigt sich die Frage.
4 Antworten
Das ist ein bisschen abhängig vom Auto, grundsätzlich soll man in Fahrtrichtung schauen und in den Spiegeln kontrollieren. Bei meinem A3 ist das aber mies, weil die Heckscheibe so klein ist, dass man kaum was sieht. Somit fällt automatisch der Hauptfokus auf die Spiegel. Außerdem hatte ich mal einen Nissan mit Rückfahrkamera, da lasse ich auch immer nur kurz in die Spiegel zum absichern schauen.
Ich fragte nur, weil meine Frau immer streitet, dass bei der Fahrschule der Blick durch die Heckscheibe gelehrt wird. Mich selber betraf die Frage nie, habe auf LKW und Bus gelernt und da geht es nicht anders als mit Spiegel. Durch die Heckscheibe schauen beim Rückwärts fahren könnte ich überhaupt nicht (beim PKW natürlich). Ich würde da garantiert anecken.
Hallo,
es wird immer noch das Fahren durch die Heckscheibe ausgebildet, Hilfsmittel wie Spiegel, Rückfahrkamera dürfen zur Unterstützung genutzt werden.
Man lernt so wie es nötig ist meist schnell abwechselnd, also wie es auch an sinnvollsten ist.
Ich glaube man lehrt rückwärts fahren mit den Spiegeln.