Hast Du Win11 oder noch 10?

bei win10

Geh mal in Deine Systemsteuerung und da zu Anzeigeeinstellung.

(Ein Rechtsklick auf das Desctop geht auch).

Da steht Bildschirm.

Da sind die Monitore aufgelistet, die der PC erkennt.

Wenn da nur ein Monitor steht, dann gehe auf das Feld "Erkennen" und wenn der 2. Monitor (oder 3. oder 4. wie bei mir) angeschlossen ist, müßten diese dann erscheinen.

Auf den 2. Monitor klicken und herunter scrollen.

Da kommt dann der Eintrag "mehrere Bildschirme" und da klickst Du dann auf "

Desktop auf diese Anzeige erweitern.

Dann kannst Du noch den Hauptbildschirm bestimmen.

Abmelden von dem Monitor geht genau so.

Mit der Kabelei ist es eigentlich egal.

Nur müssen die Stecker halt nur mit den Anschlüssen übereinstimmen.

Da ist es egal, ob DPI zu HDMI oder DPI zu DPI oder HDMI am PC und DPI am Monitor ist. Bei mir geht beides, nur die Adapter, wenn ein PC nur noch DPI Anschlüsse frei hat und der Monitor nur HDMI, also dieser Adapter am PC, da habe ich immer Pech.

Also, schau mal, da Du ja 2 x DPI am Monitor hast, dann dürfte es kein Problem geben, wenn der PC auch 2 DPI Ausgänge hat.

Übrigens, bei win 11 auch auf Anzeigeeinstellungen gehen, da ist ein Tab mehrere Monitore, dort kommst Du auch auf den angeschlossenen Monitor, Erkennen, nur mußt Du dann nicht scrollen, dass Feld zum Zuschalten ist direkt unter dem Bildschirmzeichen.

Viel Glück

...zur Antwort

Ich fliege am liebsten mit den Simulatoren FSX - SE (habe ich mal wieder ausgekramt) P3Dv4 und 5, auch mal X- Plane und MSFS.

Jeder Simulator hat seine Aufgabe:

Beste und originalste Landschaften bei MSFS, der Simulator eignet sich am Besten für Rundflüge.

Die besten Simulationen der Flugzeugtechnik bieten die P3D Payware Flugzeuge.

Bieten einen guten Einblick in die Arbeit im Cockpit.

FSX hat wieder ein großes Sortiment an Freeware, da kann man schön experimentieren.

Und X - Plane ist für mich ein Nischenprodukt, welches ich nur von Zeit zu Zeit mal installiere.

Ohne bestimmte Aufgaben dafür.

Und dann beschäftige mich seit Jahren mit den Transport - Fever Simulatoren.

Und da bin ich gespannt, ob ich jemals eine Karte vollständig nach meinen Wünschen fertig stellen kann.

Denn jedes mal, wenn ich hoffe, endlich weiter gekommen zu sein, macht die Software wieder schlapp.

Vielleicht hat ja hier im Forum ähnliche Erfahrungen und man kann sich austauschen.

Die offiziellen Foren dazu kennen leider auch keine Antworten mehr auf meine Fragen.

...zur Antwort

Echt noch Windows XP? Das ist doch Steinalt. Wenn der PC auch so alt ist, würde ich das als Altersschwäche bezeichnen.

Da würde ich dringendst eine neuere Hardware und ein neues Betriebssystem anschaffen.

Es gibt gute gebrauchte PC mit win 10.

...zur Antwort

Ich habe mehrer Bildschirme und Projektor, deren Anschlüsse sowohl HDMI, DP oder VGA sind mit 2 PC, die ausschließlich mit HDMI und DI und DP Ausgängen ausgestattet sind. Alle Monitore mit entsprechenden Switchen und Adaptern miteinander verbunden. Ohne Probleme bei der Wiedergabe bei allen Monitoren. Also, bei Amazon einfach den passenden Adapter suchen. Normaler Weise machen es auch billige. Einfach dort die Bewertungen der Kunden lesen (nicht die mit 5 Sternen sondern die ehrlicheren mit 1 - 2 Sternen) da kann man schon sehen, welcher Adapter zu einem passt.

...zur Antwort

Ganz einfach. Rechte Maustaste auf das Desktop drücke, in Anzeigeeinstellungen gehen , zu mehrere Bildschirme gehen, da das Kästchen öffnen, und da gibt es die Möglichkeiten "Die Anzeige erweitern" (also dem Beamer als 2 Monitor benutzen) oder die "Anzeige duplizieren" (Der Beamer zeigt das gleiche Bild an wie der Monitor).

Abschalten wieder über das Kästchen "Diese Anzeige trennen"

...zur Antwort

Also ehrlich, ich hatte mit 1&1 echte Probleme, so dass ich zur Telekom gewechselt bin. Ich würde von 1&1 abraten. Das, was in der Werbung da gezeigt wird, kann man vergessen bzw lieber das Gegenteil als bare Münze nehmen. Zum Beispiel Störung, bei Telekom schnellstmöglich behoben, bei 1&1 kannste warten. Übrigens wird das eh alles über die Telekom - Leitungen abgewickelt, und die ist nun mal interessiert, das vor allem die eigenen Kunden nicht im Regen stehen. Üb rigens, die Ps4 bezahlste zum Schluss auch, wenn auch über die Gebühren. 1&1 verschenkt auch nichts. Übrigens, da Du ja schon Telekom - Kunde bist, dann erkundige Dich mal, was Du bekommen kannst, wenn Du Deinen Opa für die Telekom anwirbst. Diese Prämien sind da auch nicht schlecht.

...zur Antwort

Früher gaben die Stewardessen Lutschbonbons vor dem Start aus. Das schlucken half gegen den Druck im Ohr beim Wechsel des Druckverhältnis in der Kabine.

Nase zuhalten half auch. Die modernen Maschinen haben einen besseren Druckausgleich in der Kabine , so das eigentlich kaum noch Beschwerden auftreten.

Wenn doch, dann mal den HNO Arzt aufsuchen, da könnten Probleme im Innenohr vorhanden sein.

Die Probleme haben nichts mit Flugangst zu tun. Als ich vor über 40 Jahren mal nach Moskau geflogen bin, da klapperte und schaukelte die Russenkiste in der Luft, da konnte einem Angst und Bange werden. Da hatte ich keine körperliche Beschwerde.

Auf dem Rückflug anderer Flugzeugtyp, zwar auch russisch, aber Interflug und da waren wohl auch alle Schrauben an der Stelle, wo sie hingehörten, jedenfalls lag der Flieger in der Luft wie eine Luftmatratze im Pool. Absolut schönes fliegen. Und da bekam ich beim Beginn des Landeanflug bis die Räder den Boden berührten, rasende Kopfschmerzen. So schlimm hatte ich die bis jetzt nie mehr erlebt. Als der Flieger ausrollte, waren die Kopfschmerzen wie weggeblasen. Da war sicher etwas an dem Druckausgleich falsch eingestellt oder defekt.

...zur Antwort

Und welche Fluggesellschaft würde solche "Chemtrails" bezahlen??? Bei hundertausenden Flugzeugen, die jeden Tag am Himmel Kondensstreifen ziehen, wäre es eine immense Summe, die da sinnlos verpulvert werden würde...

...zur Antwort

Ich habe mich direkt an den Windows . Support gewandt und meinen Key dahin geschockt. Die haben mir dann geschrieben, dass ich eine Zahl oder einen Buchstaben falsch gelesen habe. Die Mail - Adresse : activate@msdirektservices.com. . Wir haben Ihren Produktschlüssel: ....... überprüft und gefunden, dass dieser für die Installation und Aktivierung von Windows 7 Home Premium OEM gültig ist.

Um Ihr Windows 7 zu aktivieren, benötigen wir die Installationskennung. Diese finden Sie in Ihrem Aktivierungsassistenten, indem Sie "telefonisch aktivieren" wählen, unter Schritt 2. Wenn Sie uns die Installationskennung zuschicken, generieren wir daraus für Sie die Bestätigungskennung, die Sie unter "Schritt" 3 eingeben können.

Sollten Sie noch Fragen haben, so stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ich hoffe, das hilft Dir.

...zur Antwort

Ich habe, nach dem ich mir einen Camcorder gekauft habe, sehr viele Video - Bearbeitungs - Programme ausprobiert. Bei CyperLink PowerDirektor 12 bin ich hängen geblieben. Da kann man nicht nur Videos fast Professionell bearbeiten, man hat auch mehre Tonspuren zum Einarbeiten von Audio, Titel und Untertitel -einarbeiten und viele andere Möglichkeiten, um aus einem normalen Video einen sehr anspruchsvollen Film zu erstellen. Auch die verschiedenen Formate zum abspeichern oder brennen sind sehr gut . Außerdem bekommt man beim Bearbeiten des Filmes sehr gute Tipps und Motive durch die Director Zone, die man jederzeit, ohne die Bearbeitung zu beenden. Einfach mal die Testversion runterladen und dann entscheiden.

...zur Antwort

Bei Ratgeber Recht vom ARD kam vor Kurzen ei Beitrag zur Schuldfrage bei Unfällen zwischen Radfahrer und Auto. Da wurde gesagt, dass ein Autofahrer in jedem Fall 20 % Schuld an einem Unfall mit Radfahren bekommt, auch wenn die Autofahrerin (das Beispiel in der Sendung) absolut unschuldig ist. Begründet wurde das mit der allgemeinen Betriebsgefahr bei der Führung eines Autos. Ich schüttelte bei diesem Artikel allerdings mit dem Kopf? Wo fängt denn die allgemeine Betriebsgefahr eigentlich an? Und was bedeutet dies? Wenn ich ein Fahrrad fahre, kann ich ja ebenso eine Gefährdung im Straßenverkehr darstellen, denn selbst meine Anwesenheit im Straßenverkehr Mir vor einiger Zeit passiert. Ich gehe auf dem Fußweg an einer Ampel geregelten Kreuzung und auf der Höhe der Fußgängerampel, die Grün für mich zeigte, bremste der Fahrer eines abbiegenden Autos, als er mich auf dem Fußweh sah, dermaßen, das der ihm folgende Wagen ihm voll hinten rein krachte. Ich betone, ich machte absolut keine Anzeichen, dass ich die Straße überqueren wollte. Da war meine bloße Anwesenheit der Grund für diesen Unfall und nach der obigen Rechtsprechung hätte ich sogar 20 % des Unfallschadens tragen müssen. Da sieht man mal wieder, wie verquer die deutsche Rechtsprechung ist. Und wenn also, wie der oben genannten Frau, die mit Ihrem Auto stand, ein Fahradfahrer rein fährt, hat sie 20% Schuld. Nun , ich habe mit meiner Antwort auch gleich paar Fragen eingestellt und bin gespannt auf die Diskussion.

...zur Antwort