SpamMails reduzieren?

4 Antworten

Obwohl ich sie als Spam kennzeichne werden es nicht weniger

Weniger werden die Emails dadurch natürlich nicht.

Was Du lokal auf Deinem Gerät machst („als SPAM markieren“) hat ja auch keinen Einfluss auf die Absender der Emails oder deren Verhaltensweise und damit auf die Menge der Emails die sie Dir zusenden.

Die Emails werden lediglich irgendwann (wenn der SPAM-Filter in der Email-App die Emails zu erkennen gelernt hat) automatisch in den SPAM-Ordner verschoben.

  

Solltest Du aber von irgendwelchen Newslettern sprechen (denen Du mit Nutzung der App / Anlegen des Kontos dort zugestimmt hast), dann war das ja Deine freie Entscheidung. Das kommt davon, wenn man sich da ein Kundenkonto anlegt, dann stimmt man in der Regel auch der diesen "digitalen Prospekten" zu. Die kannst Du aber auch wieder abbestellen.

Je nach dem was du da als spam bezeichnest kannst du das abbestellen.

Newsletter kann man idr. Einfach abbestellen. Da ist auch ein Link in der Mail.

Ansonsten wird es schwierig...

Kannst auch einen Filter einrichten der alle Mails von Rewe blockiert. Dann bekommst du halt aber auch nicht die wichtigsten.

Du kannst Rewe auch eine Mail schreiben dass sie damit gefälligst aufhören sollen. Zum Glück ist das ein deutsches Unternehmen.

Das passiert, wenn man sich jeden Scheiss auf sein Handy herunterlädt. Sparen wirst du im Endeffekt nichts.

Jeder bekanntere Mail-Provider bietet einen Spamfilter, den man noch mit eigenen Regeln anpassen kann. Den sollte man auch aktivieren und nutzen und ggf. eigene Filterregeln erstellen, die die Betreffzeile und den Inhalt filtern und NICHT nur den Absender, denn der ändert sich ja oft.